Seit 21 Jahren gibt es den "Girlsday", einen Tag, an dem junge Mädchen Einblicke in Bereiche der Arbeitswelt gewinnen können, die ansonsten scheinbar von Männern dominiert werden.
Ein neugeschaffener Rundweg durch die Altstadt von Ebern mit zehn Stationen informiert über vergessene Berufe und interessante historische Details der Kleinstadt.
Gleichen Lohn für gleiche Arbeit – das sollte eigentlich selbstverständlich sein, ist es aber in Deutschland bis heute noch nicht. Immer noch erhalten Frauen im Durchschnitt 18 Prozent weniger Geld für ihre Arbeit.
Einen etwas anderen Unterrichtstag durften unsere Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe erleben. Um ihnen bereits frühzeitig einen Einblick in die vielfältigen Berufe des Handwerks zu geben, haben wir in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer ...
Beim Kita-Wettbewerb des Handwerks unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ schauen Kita-Kinder zwischen drei und sechs Jahren echten Handwerkern über die Schulter, lernen die vielfältigen Berufe kennen und dürfen selbst mit anpacken, heißt ...
Einen Tag lang hinter die Kulissen der Politik blicken – die Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber lädt zum diesjährigen Girls'Day Schülerinnen ab 14 Jahren aus ihrem Bundeswahlkreis ein, sie einen Tag im Bundestag in Berlin zu begleiten.
Mitarbeiten, Fotos machen, Posten, Bloggen, Spaß haben – das ermöglicht der Landkreis Haßberge interessierten Jugendlichen aus der Region auch in diesem Jahr.
Hier können junge Menschen sich im Bereich der „grünen Berufe“ orientieren und mit einem konkreten Engagement einem ganz praktischen Umweltschutz dienen: Das "Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben" in Handthal bietet im freiwillige ...
Hier können junge Menschen sich im Bereich der „grünen Berufe“ orientieren und mit einem konkreten Engagement einem ganz praktischen Umweltschutz dienen: Das "Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben" in Handthal bietet im freiwillige ...
Ein bewegtes Leben hat der Stettener Kilian Krebs hinter sich, er hat mehrere Berufe ausgeübt und mehrfach seinen Wohnsitz zwischen dem Werntal und der Mainmetropole Frankfurt gewechselt. In seinem Geburtsort feiert er am Freitag 90. Geburtstag.
Ein positives Zwischenfazit ziehen die Initiatorinnen und Initiatoren: Die "Schweinfurter Erklärung" hat schon über eine halbe Millionen Menschen erreicht. Wie es weiter geht.
Für Aufsehen sorgte diese Woche ein ungewöhnliches Fahrzeug auf dem Uffenheimer Hallenbadparkplatz: Der InnoTruck des Bundesforschungsministeriums bot Schülerinnen und Schülern mit einer mobilen Mitmach-Ausstellung einen spannenden Blick in die ...
Leidenschaftlich und liebevoll kümmert sich Christian Reusch um seine Christbaum-Plantage. Und das nicht nur an Weihnachten. Was seine Arbeit mit den Bäumen besonders macht.
Verantwortliche der Diakonie Schweinfurt fordern allgemeine Impfpflicht und befürchten, dass nun impfunwillige Pflegekräfte in andere Berufe abwandern.