Eine fundierte berufliche Ausbildung gilt in Deutschland noch immer als unabdingbare Grundlage für viele Karrieren. Die Corona-Krise forciert ein Problem, das nicht neu ist: Es gibt zu wenige Lehrstellen.
Wer Hufschmied werden will, dem sollten Pferde am Herzen liegen. Der Einstieg in den Beruf ist nicht gerade einfach. Später werden erfolgreiche Tage aber mit Stallgeruch und gutem Geld entlohnt.
Wenig mehr als ein Jahr ist es her, dass Karin Bauer nach vielen Jahren die Leitung der Tourist-Info Bad Brückenau an Kathrin Romeis-Merten abgab. Nun ist auch ihre Nachfolgerin weg. Die Stadt hat ihre Stelle ausgeschrieben.
Für alle, die eine zukunftssichere Ausbildung in einem systemrelevanten Beruf im erzieherischen Bereich suchen, hat die Euro Akademie Würzburg ab September 2021 etwas neues im ihrem Ausbildungsangebot.
Mehr als nur Militär: Bei der Bundeswehr in Hammelburg können junge Menschen einen zivilen Beruf lernen. Die Werkstatt dort spielt fürs Handwerk eine wichtige Rolle.
Aufgrund der Schulschließungen liegt auch die praktische Ausbildung der Bischofsheimer Holzbildhauer derzeit auf Eis. Warum die Schüler um ihre berufliche Zukunft bangen.
Videochat oder Fotos ersetzen in dieser künstlerisch handwerklichen Ausbildung die persönliche Begleitung nicht: Die Schüler der Berufsfachschule für Holzbildhauer in Bischofsheim wünschen sich eine individuelle Lösung vom Kultusministerium.
Sie sind Handwerker und Notdienst: IT-Systemelektroniker bauen Technikanlagen auf und sind bei Problemen zur Stelle. In der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt kommt kaum eine Branche ohne sie aus.
Simon Schempp ist jahrelang die Nummer eins der deutschen Biathleten. Hat als Staffelschlussläufer „Eier aus Stahl”. Aber sein Körper ist anfällig und zwingt ihn nun zu einem stillen Karriereende.
Lukas Müssig aus Marktheidenfeld ist im Hotel seiner Eltern aufgewachsen. Nun ist ein Hotel auch sein Arbeitsplatz. Warum Corona ihm den Spaß am Job nicht vermiesen kann.