Straßenverkehr contra Hochwasser: Lebhafte Debatte rund um zwei "unperfekte" Varianten für den Einheitskindergarten. Ehrung für Feuerwehr-Veteran Thomas Gröger.
Etwa 50 Rettungskräfte waren am Samstagmorgen in Bad Kissingen im Einsatz. Dabei mussten sie eine bewusstlose Person bergen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen der Brandursache.
Volle Parkhäuser, Stop-and-go in der City und Staus auf der Autobahn - darauf mussten sich Autofahrer vor Weihnachten alljährlich einstellen. Doch wie sieht es in Zeiten von Corona aus?
Vollsperrung WÜ 3 zwischen Veitshöchheim und Gadheim wird ohne weitere Alternativen ab Februar umgesetzt, ist zu lesen. Nunmehr ist für jeden klar, dass die Straße WÜ 3 zwischen Veitshöchheim und Gadheim für fast ein Jahr voll gesperrt wird, ...
Vergleichsweise wenig Arbeit hatten die Beamten der Polizeiinspektion Marktheidenfeld aufgrund des Schneefalls in der vorletzten Nacht und den Morgenstunden.
Wer mit dem Rad von Reichenberg nach Heidingsfeld fährt, lebt gefährlich. Für die Umsetzung eines Radweges auf diesem Stück ist vor allem die Stadt gefordert.
Schulkinder müssen an einem Knotenpunkt mehrerer Straßen in den Bus einsteigen. Diese Situation besteht seit zwölf Jahren. Gemeinde und Landratsamt ringen um eine bessere Lösung.
Scheinbar hat der Staat, außer sein Geld im BER zu versenken, noch Geld übrig, um sinnlose, den Verkehr über Wochen lahmlegende "Warn-Gelblichter" zur Warnung vor erhöhtem Verkehrsaufkommen zu installieren.
Die Sommerzeit endet am Wochenende. Damit fällt der Berufsverkehr in die Dämmerung und kann die Gefahr von Wildunfällen erhöhen. Aber auch andere Risiken lauern.
Einige Schulbusse im Landkreis Würzburg sind überfüllt, es herrscht dichtes Gedränge. Masken sind zwar Pflicht, aber Abstand halten ist unmöglich. Was Eltern nun fordern.
Drei Menschen sind am Montagmorgen bei einem Auffahrunfall an der Anschlussstelle Wiesentheid schwer verletzt worden. Feuerwehrleute befreiten sie aus dem Unfallwrack.