Die Corona-Maßnahmen treffen die Kultureinrichtungen hart. Der Leipziger Museumschef Stefan Weppelmann spricht sich deshalb dafür aus, für künftige Fälle dieser Art besser vorzusorgen.
Nur wenige Tage war das Fränkische Freilandmuseum nach der obligatorischen Winterpause geöffnet, da musste es im Frühjahr schon wieder schließen, heißt es in einer Pressemitteilung des Museums. Bereits nach wenigen Tagen habe das Museum ...
Kinder für Geschichte zu interessieren, lebt von Anschauen, Ausprobieren und Anfassen. Seit langem arbeiten hier Museen und Schulen eng zusammen, heißt es in einer Pressemitteilung des Deutschhaus-Gymnasiums.
Auch in diesem Jahr sind Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein wieder mit der Museumscard unterwegs. An zwei Tagen im Oktober genießen die Heranwachsenden freie Fahrt im Nahverkehr.
Inklusion wird in der Kunsthalle Schweinfurt groß geschrieben. Nach Anpassungen für Geh- und Hörbehinderungen gibt es dort ab September auch Führungen in Gebärdensprache.
Die Stiftung preußischer Kulturbesitz lässt Berlin-Touristen wieder in die großen Museen. Seit dem 14. März hatten die Ausstellungen geschlossen - coronabedingt.
Wieder Backtag im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen ist am Samstag, 13. Juni. Die Backfrauen des Rhöner Bauernladens bieten ab der Mittagszeit Rhöner Pizza aus dem Holzofen an.
Am kommenden Wochenende wird im Freilandmuseum Fladungen der Ofen für die Rhöner Pizzen wieder eingeheizt. In dieser Saison gibt es sogar noch mehr Termine.