Viele Köche verderben den Brei. Noch schlimmer: Alle kochen an einem Herd etwas anderes. Überträgt man das Bild auf den Chrome-Browser, könnte man sagen: Google will nun Ordnung ins Küchenchaos bringen.
Ein Bild in den sozialen Medien vom Maßbacher Feuerwehrhaus im Schnee sorgt für verbale Angriffe gegen Bauhof-Mitarbeiter. Bürgermeister Matthias Klement bricht eine Lanze für den Bauhof. Wie ist die Räum-Reihenfolge?
Android 11 ist seit Anfang September 2020 fix und fertig entwickelt. Doch viele Smartphone-Hersteller haben keine Eile, das Betriebssystem an ihre Geräte anzupassen. Wer will wann fertig sein?
Die Festplatte gibt den Geist auf, ein Verschlüsselungstrojaner sucht den Rechner heim oder daheim brennt es. Keines dieser Szenarien mag man sich ausmalen - man muss aber darauf vorbereitet sein.
Die Ablösung des veralteten und unsicheren PC-Betriebssystems Windows 7 ist überfällig. Aber auch ein Jahr nach dem Auslaufen des Supports durch Microsoft schaffen es viele Anwender nicht, sich vom gefährlichen Software-Dino zu trennen.
Wer PCs, Computer oder Festplatten verkaufen oder entsorgen möchte, sollte Vorsicht walten lassen. Denn wer nicht weiß, was er tut, gibt persönliche Daten in fremde Hände.
Alles Office oder was? An der Büro-Software von Microsoft führte lange kein Weg vorbei. Doch kostenfreie Alternativen können locker mithalten und sind für Privatnutzer ein echter Tipp.
Zuletzt verzeichnete die Bank noch 54 Nutzungen pro Tag. Zu wenig für einen wirtschaftlichen Betrieb, sagt das Bankhaus. Heizungsschaden im Dorfladen muss repariert werden.