Ein 50-Jähriger hatte verbotenerweise seine Ex-Freundin aufgesucht, eine andere Frau bedroht und Polizisten beleidigt. Dafür gab es vor Gericht die Quittung.
Beleidigung, Fahren ohne Führerschein, versuchte Nötigung: Die Staatsanwältin sieht bei Rapper Fler keine positive Prognose. Flers Anwalt spricht im Schlussplädoyer von einer Kunstfigur mit "Überreaktionen".
Im August 2020 hatte der Angeklagte mit einer Schreckschusspistole eine Tankstelle überfallen. Kurz darauf wurde er gefasst. Nun musste er sich vor Gericht verantworten.
Der Fall hielt Deutschland im letzten Sommer in Atem: Ein Mann tauchte mit vier Polizeiwaffen im Schwarzwald unter. Nun ist der 32-Jährige verurteilt worden. Doch ist er wirklich ein Geiselnehmer?
Ein 20-Jähriger verkaufte große Mengen Drogen und betrieb in Haßfurt eine eigene Cannabis-Plantage. Zu welcher Strafe verurteilte ihn das Landgericht Bamberg?
Gegen das erste Urteil wegen sexuellen Missbrauchs durch einen Priester der Diözese Würzburg hatten Verteidigung wie Anklage Rechtsmittel eingelegt. Die Berufungsverhandlung am Donnerstag aber war schnell vorbei.
Gegen das erste Urteil wegen sexuellen Missbrauchs hatten Verteidigung wie Anklage Rechtsmittel eingelegt. Die Berufungsverhandlung am Donnerstag aber war schnell vorbei.
Zwei Lastwagenfahrer lieben dieselbe Frau, die den einen für den anderen verlässt. Dies führte erst zu Bedrängnis, blutigem Streit und einen Beteiligten fast ins Gefängnis.
Ein katholischer Geistlicher wird intim mit einer zwölfjährigen Ministrantin. Das Gericht verurteilt den Mann zu einer Bewährungsstrafe - diese gilt jetzt.
Nach 1000 Tagen Gefangenschaft ist Ludschain al-Hathlul eine der prominentesten Figuren im Kampf für Menschenrechte in Saudi-Arabien. Nun kann sie das Gefängnis wie erwartet verlassen.
Gegen den Angeklagten sprach auch, dass er wegen eines ähnlichen Vergehens bereits vor einigen Jahren verurteilt wurde. Die Bilder fand die Polizei auf einem USB-Stick.
Kurzer Prozess wegen Verbreitung pornografischer Schriften: Der Angeklagte hatte 270 Nacktfotos von Kindern aus dem Internet heruntergeladen. Er sei aber nur versehentlich in den Besitz der Fotos gekommen, gab der Mann an.
Seine Freundin hatte Angst um sich und das gemeinsame Kind. Vier Polizisten waren nötig, um den 28-Jährigen unter Kontrolle zu halten. Was war passiert?
Die Aufarbeitung des „Cum-Ex”-Skandals geht seit Jahren nur schleppend voran. Ein Prozess in Wiesbaden war bereits im Oktober auf Januar verschoben worden. Nun soll die Verhandlung erst Ende März starten - wegen Corona.