Ein Unbekannter hat in Elfershausen ein besonders hochwertiges Mountainbike gestohlen, aber drei andere stehen lassen. Noch ist unklar, ob es einen Zusammenhang mit früheren Diebstählen in der Region und einem Brand gibt.
Die Zahl gestohlener Fahrräder ist nach wie vor hoch. Gleichzeitig gibt es immer mehr Möglichkeiten, das Velo zusätzlich abzusichern, etwa durch GPS-Tracker oder andere elektronische Hilfsmittel.
Im Winter ist Lüften wichtig - das ist bekannt. Ein Smart-Home-Tool will nun punktgenau zeigen, wann es nötig ist. Gezeigt wurde es auf der Technikmesse CES, die in diesem Jahr online stattfindet.
Chris N. ist Besatzungsmitglied eines AWACS E-3A. Mit der fliegenden Radarstation lässt sich hinter Erdkrümmung und Gebirge blicken. Warum ein roter Löwe den Flieger ziert.
Ein Unbekannte ist am Dienstag gegen 20.45 Uhr in ein Mehrfamilienhaus in der Stresemannstraße in Schweinfurt eingestiegen. Er nutzte ein offenstehendes Fenster, um in das Schlafzimmer der Erdgeschosswohnung zu gelangen.
Den Garten ins rechte Licht rücken: Das geht am besten mit der passenden Beleuchtung. Und die muss nach der Weihnachtszeit keineswegs abgenommen werden - sie kann das ganze Jahr über strahlen.
In drei bayerischen Landkreisen wird gerade ein neues Wildwarnsystem getestet. Wie funktioniert es und wie läuft der Versuch auf den Strecken im Landkreis Schweinfurt?
Die Arbeiten der Treppenanlage am Stelzengraben sind in vollem Gange und daher ist der Weg seit Ende Oktober gesperrt. Nachdem Baumkletterer die Bäume etwas gekappt und somit Schutz vor abbrechenden Ästen und mehr Tageslicht auf den Weg gebracht ...
Selbst am hellen Tag dringen Ganoven in Häuser und Wohnungen ein, die nicht gut gesichert sind. Was schreckt Einbrecher ab? Welche Tipps gibt die Polizei? Und wie sind die Zahlen im Landkreis?
Die dunkle Jahreszeit bietet Einbrechern mehr Gelegenheiten, unbehelligt zu Werke zu gehen. Höchste Zeit also, sich um die Sicherheit der eigenen vier Wände zu kümmern, etwa mit Smart-Home-Systemen.
Umweltschutz war das große Thema der Gemeinderatssitzung: LED-Straßenlaternen sollen bald CO2 sparen, weitere Maßnahmen könnte in Zukunft ein Umweltbeauftragter anstoßen.