Vor genau einem Jahr ist das Bezirkskrankenhaus Lohr der Charta der Vielfalt beigetreten und im Mai 2022 findet am Bezirkskrankenhaus (BKH) ein Diversity-Monat statt.
Manfred Marold, der selbst drei Gruppen leitet, dankt im Namen der Selbsthilfebewegung in Main-Spessart für die langjährige, freundschaftliche und konstruktive Zusammenarbeit.
Am Dienstag, den 5. Oktober trafen sich die Mitglieder des Fördervereins Bezirkskrankenhaus Lohr am Main und Heime am Sommerberg um einen neuen Vorstand zu wählen.
Rund 2500 Menschen werden im Bezirk Unterfranken jährlich gegen ihren Willen stationär in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen. Nur bei rund 30 von ihnen kommt es dann tatsächlich zu einer gerichtlich angeordneten Zwangsbehandlung.
Der Regierung von Unterfranken stehen laut eigener Pressemitteilung für Baumaßnahmen an unterfränkischen Krankenhäusern in diesem Jahr insgesamt 27,03 Millionen Euro zur Verfügung.
In einem Prozess um Drogenhandel widerriefen schon zwei von drei Belastungszeugen ihre Aussagen. Hat eine Familienstreitigkeit zu falschen Vorwürfen geführt?
Recherchen dieser Redaktion zeigen: Der somalische Täter nahm über Jahre harte Drogen wie Crystal Meth und hatte wahnhafte Störungen. Womit er in Würzburg behandelt wurde.
Während der NS-Diktatur wurden in der Zeit von 1940 und 1945 systematisch mehr als 70 000 Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen ermordet und somit zu Euthanasie-Opfern.
Ihren letzten Sonntagsgottesdienst im Bezirkskrankenhaus Lohr haben die beiden Rita-Schwestern Nicole Klübenspies und Claudia Stahl diesen Sonntag gehalten.
Mehrfach wurde der 24-Jährige psychisch auffällig, ein Gutachten lässt seit Monaten auf sich warten. Ein Einzelfall? Es könnten viele durchs Raster fallen, fürchtet ein Experte.