Mobile Teams kommen in die Seniorenheime. Vorgesehen ist laut Landrätin Sabine Sitter, in den Heimen 2500 Menschen zu impfen: rund 1500 Bewohner und rund 1000 Mitarbeiter.
Am 22. Oktober wäre Richard Freund 100 Jahre alt geworden. Der Stadtrat ernannte den Steinbacher wegen seines sehr breiten Engagements für die Allgemeinheit im Jahr 2000 zum Lohrer Ehrenbürger. Freund starb 2010 kurz nach seinem 90. Geburtstag.
Petra Bigge, die bisherige Gemeindereferentin in Frammersbach und Klinikseelsorgerin am Kreiskrankenhaus in Lohr, wird zum 1. September zusätzlich auch Klinikseelsorgerin am Bezirkskrankenhaus Lohr.
"Tut jeder in seinem Kreis das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen." Dieses Kolping-Zitat ist bezeichnend für den Lebensweg von Ferdinand Hess, der an diesem Freitag im Lindigweg seinen 90. Geburtstag feiert.
Wie lassen sich Hamsterkäufe erklären? Warum haben wir Angst? Die Psychologin Kathrin Krimm vom Bezirkskrankenhaus Lohr spricht über unseren Umgang mit dem Virus.
Laut Mitteilung des Landratsamts wird die Veranstaltung "Rechtliche Vorsorge im Fall einer Demenz und Menschen mit Demenz besser verstehen" bis auf weiteres abgesagt. Geplant war die Veranstaltung am Mittwoch, 11.
Das Bezirkskrankenhaus Lohr (BKH) lädt zu einem ökumenischen Gottesdienst für ältere Menschen und ihre Angehörigen am Freitag, 13. März, um 14.30 Uhr, in die St. Elisabeth Kirche ein, geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Der brutale Angriff an Weihnachten 2019 war schlimm. Umso mehr erschütternd ist die Auskunft: Der 22-jährige Schläger war schon wegen versuchten Totschlags verurteilt.
Die Anklage war deutlich: Eine Fachkrankenschwester des Bezirkskrankenhauses in Lohr und ein Straftäter sollen Sex miteinander gehabt haben. Warum es noch kein Urteil gibt.