Die Biathlon-WM 2021 ist für Erik Lesser eine zum Vergessen. So schlecht ist der Routinier noch nie gewesen. Doch der Skijäger aus Thüringen ist ein Steh-Auf-Männchen.
Sind die Skirennfahrer nach ihren WM-Medaillenerfolgen von Cortina die neuen DSV-Zugpferde für Olympia 2022 in Peking? Die Zuversicht der Alpinen ist groß.
Deutschlands Biathleten holen bei der WM in Slowenien nur zwei Medaillen. Franziska Preuß ist oft nah dran, doch in den Einzelrennen gibt es erstmals seit 1997 überhaupt kein Edelmetall für die Frauen.
Als Schlussläuferin wächst Franziska Preuß über sich hinaus und beschert den Biathletinnen die erste WM-Medaille. Mit schnellen Beinen auf der Ziellinie. Bei Erik Lesser geht hingegen gar nichts. Und Deutschland ist aus dem Rennen, ehe es beginnt.
Am Super-Wochenende mit vier Rennen stehen die deutschen Biathleten bei der WM unter Druck. Erst eine Medaille gab es in Slowenien. Nun sind vor allem die Staffeln auf der Pokljuka gefordert.
Bei der Alpin-WM wollen Alexander Schmid und Stefan Luitz am drittletzten Tag im Riesenslalom überzeugen. Bei der Biathlon-WM ist dagegen vor dem Super-Wochenende ein Ruhetag.
Silber von Arnd Peiffer ist die Erlösung für die deutschen Biathleten. Die erste deutsche Medaille soll Auftrieb geben. Aber Peiffer-Kumpel Erik Lesser schwächelt erneut.
DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat angesichts der Erfolge der alpinen Skiläufer und der bisher weniger guten Resultate bei den Biathleten bei den jeweiligen Weltmeisterschaften den Wert der breiten Förderung von Disziplinen und Sportarten gelobt.
Nach ihren desaströsen Ergebnissen bei der WM in Pokljuka stehen die deutschen Biathleten unter massivem Druck. Doch Arnd Peiffer erlöst sich und das deutsche Team: Mit Silber im Einzel wendet der Routinier ein mögliches historisch schlechtes ...
Die deutschen Biathleten liegen bei der WM weit hinter den Erwartungen zurück. Heute steht das Einzel auf dem Programm. Eine schwere Aufgabe für Arnd Peiffer und seine Mitstreiter.