Die Frauen der ökumenischen Vorbereitungsteams aus den Pfarreien Zeil und Sand haben entschieden, den Gottesdienst am Weltgebetstag nicht in der gewohnten Form zu feiern.
Um die Renovierung und Umgestaltung der Kirche in Buchbrunn zu unterstützen, hat der langjährige Kirchenvorsteher Richard Köhler nicht nur bei den Abbrucharbeiten tatkräftig mitgeholfen, sondern er hat aus den ausgebauten Hölzern vom Kirchenboden ...
Insgesamt sechs Frauen und ein Mann aus fünf Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften der Diözese Würzburg möchten in die katholische Kirche aufgenommen werden. Ihnen erteilte Bischof Franz Jung am Sonntag, 21.
„Worauf bauen wir?“, „Was trägt unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät“ – Das Motto des Weltgebetstages 2021 hat angesichts der weiterhin bestehenden weltweiten Pandemie eine ganz neue Aktualität gewonnen.
Wegen der Corona-Pandemie fällt die Ostergarten-Ausstellung im Bibelturm aus. Deswegen holt der Verein "Bibelwelten" die Lego-Ostergeschichte vom Rheinland nach Haßfurt.
Von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. März, lädt die Katholische Landvolkbewegung (KLB) zu einem „Exerzitienwochenende im Schweigen“ auf den Schwanberg bei Rödelsee.
Der Würzburger Hochschul-Pfarrer Burkhard Hose hat sich 1986 in seiner Facharbeit am Hammelburger Frobenius-Gymnasium ausführlich mit Pfarrer Johannes Martin beschäftigt.
Herrjeh! Faschingswochenende – aber ohne Brauchtum? Das Deutsche Fastnachtmuseum in Kitzingen öffnet für uns seine Sammlung. Hier sieben besonders hübsche Stücke.
Aufgrund der aktuellen Situation war es nicht möglich, wie gewohnt die „Ewige Anbetung“ in Himmelstadt zu feiern. Dennoch war es für das Pfarreiteam St. Jakobus der Ältere wichtig, das Anliegen der „Ewigen Anbetung“ aufrechtzuerhalten.
Der 2. Februar ist im christlichen Glauben und Brauchtum mit viel Symbolik verbunden. Im bäuerlichen Leben markierte der Tag "Maria Lichtmess" einen Wendepunkt.
"Wir mussten jeden einzeln ansprechen, nur so haben wir Mitglieder bei der Gründung des Kirchenchores in Üchtelhausen 1984 gefunden", erinnert sich Elisabeth Vornberger.