Gleich drei Verfahren rund um die Wiesn beschäftigen Münchner Gerichte in dieser Woche: Es geht um Bier und Hendl für Polizisten, überteuerte Reservierungen - und ein Oktoberfest im fernen Dubai.
Dem Titel am nächsten scheint der TSV Homburg in der Fußball-Kreisklasse 4. Doch auch andere Mannschaften haben am drittletzten Spieltag eine große Chance.
Die Konkurrenz für Gasthäuser ist groß: Fast-Food-Ketten, Catering und Szenebars haben sich ausgebreitet. Verordnungen, Personalmangel und Landflucht machen es Wirten zusätzlich schwer.
Das Bier ist schon gebraut - doch ob das Fest wieder in gewohnter Weise stattfinden kann, weiß in Hof noch niemand. Es sei derzeit offen, wie der Schlappentag am 13. Juni gefeiert werden kann, teilte die Stadt Hof am Freitag mit.
Der jahrelange Streit um die Namen Hofbräuhaus und Hofbrauhaus ist beigelegt. Das Bier mit dem Namen „Dresdner Hofbrauhaus” wird aus den Regalen von vier Lebensmittelmärkten im Raum Dresden verschwinden.
Ein Besuch im Hofbräuhaus ist für München-Touristen ein Muss. Internationale Gäste sprechen aber oft vom Hofbrauhaus. Ist also Hofbrauhaus gleich Hofbräuhaus? Nun gibt es eine Lösung. Aber wie sieht sie aus?
Die Schweinfurter arbeiten in Münchens Osten an ihrer Auswärtsschwäche und einem guten Gefühl für den Dienstagabend. Welche Rolle dabei Weißwürste ohne das klassische Bier dazu spielen.
Die Fastenzeit lädt dazu ein, an seinen Gewohnheiten zu schrauben - etwa am Alkoholkonsum. Warum eine Pause von Bier, Wein und Schnaps sinnvoll ist und was beim Durchhalten hilft.
Golf ist langweilig? Ganz und gar nicht. Vor allem nicht bei der Phoenix Open. Bei dem Spektakel in der Wüste von Arizona regnet es auch schon mal Bier vom Himmel.
Wirte freuen sich über die Aufhebung der vorgezogenen Sperrstunde. Denn viele Gäste kamen gar nicht mehr in die Kneipe, wenn sie um 22 Uhr wieder gehen müssen.
Ein bislang unbekannter Täter brach im Zeitraum von Montag, 24. Januar, bis Donnerstag, 27. Januar, in der Gemarkung Hahnleite mit einem mit einem tatorteigenen Pickel die Zugangstüre eines zur Tatzeit unbewohnten Wochenendhauses auf und ...