In der Nacht musste die Würzburger Polizei mehrfach wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln einschreiten. Sie beendete zwei Wohnungsfeiern und kleinere Treffen.
Brauer, die fässerweise Bier wegschütten: Solche Bilder gab es in den vergangenen Wochen immer wieder zu sehen. Jetzt soll es für die Unternehmen Hilfen vom Bund geben.
Der Bierabsatz der Gastronomie ist durch den Lockdown stark zurückgegangen. Wie geht es den Brauereien in Stadt und Landkreis? Sind Hopfen und Malz bereits verloren?
Der Waltershäuser Brauereibesitzer Werner Lang verkaufte nach über 30 Jahren seinen Getränkehandel. Die neuen Eigentümer sind in Wülfershausen keine Unbekannten.
Die Münnerstädter Kultkneipe in der Finsteren Gasse steht ohne Pächter da. Die Suche nach einem Nachfolger soll demnächst starten. Doch solange es keine Öffnungsperspektiven gibt, wird dies schwierig sein.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis bald wieder Wein- und Straßenfeste oder traditionelle Kirchweihen möglich sind. Die Vorfreude auf Begegnungen, Bier und Bratwurst ist jedenfalls hoch, weiß Bürgermeister Stefan Rottmann.
Für Haruki Murakami gibt es keine strikte Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit. Da kann ein alter Affe abends beim Bier aus seinem Leben erzählen oder Jazz-Legende Charlie Parker Bossa Nova spielen.
Wie geht es den Brauereien in der Region? Unsere Umfrage zeigt: Die Lage ist ernst. Und: Der Ausblick auf die nächsten Monate stimmt wenig hoffnungsfroh.
"Wir sind Rhöner Bier" startet mit einer digitalen Bierverkostung in die Zukunft: Nun ist das Biertasting mit Rhöner Brauspezialitäten virtuell möglich.
Das Hofbräu Pilsner erhält die DLG-Goldmedaille 2021. Damit wird es über das Prüfverfahren der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft erneut für seine Produktqualität ausgezeichnet.
Kaum ein Land ist so reich an antiken Kulturstätten wie Ägypten. Nun haben Archäologen wieder eine neue Entdeckung gemacht: Eine rund 5000 Jahre alte Brauerei in Abidus.
Es ist eine außergewöhnliche Aktion zur Mitgliederbindung und auch ein kleiner „Ersatz“ zum normalerweise stattfindenden Fasching: "Da der Fasching 2021 im Eimer ist, haben wir uns entschieden unseren Trainerinnen, Elferräten und Elferrätinnen ...