111 Ehepaare traute der Seinsheimer Bürgermeister Heinz Dorsch in seiner Amtszeit und die letzte war eine ganz besondere Trauung – nicht nur wegen Corona.
Das Münchner Oktoberfest wird wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Die Gefahr einer neuen Ausbruch-Welle ist laut Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schlicht zu groß.
Alle Jahre wieder ein Gaudi-Genuss: Der Röthleiner Trachtenfasching im geschmückt-kuscheligen Vereinsheim. Diesmal zogen die Trachtler mehr als fünf Stunden unter dem Motto "70er for future" alle närrischen Register mit "zwei Pausen, drei Längen ...
Unter der neuen Vorstandschaft verlief das Vereinsjahr des TSC Zeuzleben erfolgreich und mit neuen Ideen, berichtete Vorstand Thomas Müller in der Jahreshauptversammlung.
Ein umfangreiches Themenpaket hatte der Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport, Jugend, Vereine, Senioren und Familie bei seiner Sitzung im Oktober zu beraten.
Der älteste und größte Sportverein in der Gemeinde Kolitzheim, der SV DJK Unterspiesheim, hat allen Grund zum Feiern: Er besteht seit 90 Jahren. Das macht die Vereinsmitglieder und die vielen Sportler zu Recht stolz.
Knapp 700 Zuschauer verfolgten die Heimspiel-Niederlage des TSV Bad Königshofen. Darunter war auch ein ganzer Bus aus Oberfranken. Und ein Ex-Fußball-Profi.
In der Zeit rund um den Martinstag gibt es viele Bräuche, die sich in Gedenken an den Heiligen entwickelt haben. Laternenzüge mit Pferd, Martinsspiel, Weckmänner, Martinsfeuer, Martinsgänse in Bratenform oder als Gebäck. Oder auch Starkbier.
Mit einem Kommersabend, in dessen Mittelpunkt die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder sowie die Vereinsgeschichte standen, feierte der TSV Mühlhausen sein 90-jähriges Bestehen.
Das weltweit größte und bekannteste Bierfest startete am 21. September 2019 wieder mit einem lauten "O'zapft is!". Aber wie gut kennen sie sich über das Oktoberfest aus?
Vor 120 Jahren wurde die Musikkapelle Hopferstadt gegründet. Dieses Jubiläum wird mit viel Musik gefeiert. Zum Auftakt des Festes am Samstag, 31. August, geben um 19.30 Uhr "Berthold Schick und seine allgäu 6" den Ton im Pfarrgarten an.
Auf einem Feuerwehrfest in Unterfranken hat ein Betrunkener mit einem Bierkrug nach einem Helfer der Freiwilligen Feuerwehr geworfen. Dieser wurde dabei schwer am Bein verletzt. Die Polizei verhaftete den Täter.