Eyleen Strohhöfer eröffnete Anfang Mai einen Biergarten in Breitbrunn - und zwar in ihrem eigenen Garten. Wie die Idee dazu entstand und was der Biergarten zu bieten hat.
In München stehen Wiesn-Wirte vor Gericht, weil sie Gutscheine für Hendl und Bier an Polizisten abgegeben haben. Ein Prozess um die Frage, welche Geschenke heutzutage noch erlaubt sind.
In München stehen Wiesn-Wirte vor Gericht, weil sie Gutscheine für Hendl und Bier an Polizisten abgegeben haben. Ein Prozess um die Frage, welche Geschenke heutzutage noch erlaubt sind.
Der Kulturweg in Klingenberg bietet Ausflüglern auf 7,5 Kilometern nicht nur Einblicke in 250 Millionen Jahre Erdgeschichte, sondern auch romantische Ausblicke.
Videogalerien
- Zellingen
Der Ankergarten in Zellingen
Per Kran eingeflogen: Spielplatz für den Bolzhausener Biergarten
- Würzburg
Landesgartenschau 2018: So sieht es ein Jahr vor der Eröffnung aus
Wirtin Ruth Döpfner spendiert 30 Liter Bier für die, die die Maibaumspitze mitgenommen. Dieselbe Menge erhalten die, die die Maibaum-Tradition in Gerolzhofen wiederbeleben.
Die Wetteraussichten sind super bis in die nächste Woche hinein. Hier gibt's Tipps rund ums Radeln, Baden, "Garteln" oder einfach nur entspannt Genießen.
In der Mainlände gegenüber dem Biergarten übergab Bürgermeister Jürgen Götz offiziell sechs Beete der Öffentlichkeit, die mit den hier gepflanzten Rosen "Schöne Veitshöchheimerin" (gelb) und "Hl.
Der Hätzfelder Kreis e.V., der seit 40 Jahren den Maibaum auf dem Rathausplatz in Heidingsfeld aufstellt, feiert am 29. und 30. April die "MAI-nachtsfeiertage" am Salmannsturm. Das teilt der Verein in einer Pressemitteilung mit.
Johannes Marschall (21), Veit Pfeuffer-Martin (22) und Jerome Wappes (20) freuten sich über die Möglichkeit, bei der Goikelbräu noch einmal handwerklich zu arbeiten. Warum heuer ein zehntägiges Biergartenfest geplant ist.
Es ist im Alltag eine alte, aber stets aktuelle Frage: Wem gebe ich Trinkgeld – und vor allem wie viel? Fachleute aus Mainfranken haben Tipps parat und sagen, wann auch mal eine Brotzeit okay ist.
Über die Ostertage soll sich auch wieder die Sonne in Würzburg blicken lassen. In unserer Übersicht finden Sie alle Biergärten, die bereits über die Feiertage geöffnet haben.
Guter Standort direkt am Mainradweg: Warum der "Heiße Franke" diesen Sommer trotzdem nicht mehr in Marktsteft öffnet – und was die Stadt einem neuen Betreiber anbietet.
Ein kleines, aber feines Jubiläum: Seit zehn Jahren locken die Margetshöchheimer Fischtage viele Gäste nicht nur aus Stadt und Landkreis Würzburg, sondern auch aus dem weiten Umland an.