Der Bierabsatz der Gastronomie ist durch den Lockdown stark zurückgegangen. Wie geht es den Brauereien in Stadt und Landkreis? Sind Hopfen und Malz bereits verloren?
Wie geht es den Brauereien in der Region? Unsere Umfrage zeigt: Die Lage ist ernst. Und: Der Ausblick auf die nächsten Monate stimmt wenig hoffnungsfroh.
Franz Widmann würde gern ein Heimatfest mit Schaustellern machen, alternativ einen elftägigen Biergarten. Es gab eine geheime Vorberatung. Gemündener Wirte sind dagegen.
Der Waldberger Torschütze gegen den FC Bayern, Europameister der Volksmusik und Rhönerinnen mit Empfehlung von Markus Söder: Christian "Zinnus" Zinns Podcast hört sich gut an:
Der Waldberger Torschütze gegen den FC Bayern, Europameister der Volksmusik und Rhönerinnen mit Empfehlung von Markus Söder: Christian "Zinnus" Zinns Podcast hört sich gut an.
Stadt und Landkreis Würzburg sind unter Druck. Bis zum 15. Dezember müssen sie ein Corona-Impfzentrum aufbauen. Erste Standorte sind bereits in der engeren Wahl.
Der politische Gillamoos in Niederbayern ist jedes Jahr für alle Parteien ein Pflichttermin. Doch dann kam die Pandemie. Nur CSU und Freie Wähler gehen deshalb ein Wagnis ein. Mit unterschiedlichem Erfolg.
Die Faschingshochburgen im Bereich Steigerwald und Mainschleife überlegen, ob und wie die kommende Faschingssaison stattfinden kann. Vieles ist noch ungewiss.
Eine Crowdfunding-Aktion bringt einen stattlichen Betrag. Der löst in Coronazeiten zwar nicht alle Probleme, doch die Unterstützung macht der Chefin des Unternehmens Mut.
Sommer ohne Spessartfestwoche, das ist für diese zwei Lohrer eigentlich unvorstellbar. Wie schlimm sind ihre Entzugserscheinungen und wie finden sie die Grillfestwoche?
Die traditionellen Festtage in Frammersbach, geplant vom 10. bis 13. Juli, fallen zwar der Corona-Pandemie zum Opfer. Da aber Kulturveranstaltungen nun mit bis zu 200 Personen wieder möglich sind, werden in der Marktgemeinde in Zusammenarbeit mit ...