Sobald der Umbau des Rathauses in Sulzheim voraussichtlich im Juni dieses Jahres abgeschlossen ist, werden die Mitglieder des Gemeinderats in ihrem neuen Sitzungssaal tagen – sofern es Corona zulässt.
Kälte, Frost und Schnee können das Leben komplizierter machen. Und das nicht nur beim Zurücklegen der täglichen Wege. Auf einmal verhalten sich auch Geräte ganz anders. Was steckt dahinter?
Die aktuelle C-Klasse ist seit 2014 am Start. Nach einem Facelift vor knapp vier Jahren, soll im Sommer die neue Generation das Ruder übernehmen - was kommt neu beim Nachfahren des „Baby Benz”?
Anstelle von Tasten und Schalter baut die PS-Branche immer mehr und immer größere Bildschirme ein. Und was an Ergonomie auf der Strecke bleibt, soll künstliche Intelligenz kompensieren.
Klein anfangen, groß rauskommen? Im Motorsport meist Utopie. Für den 19-jährigen Kürnacher soll sich der Traum vom Rennprofi in einem 485 PS starken Porsche GT3 erfüllen.
Heranwachsende verbringen inzwischen so viel Zeit vor dem Bildschirm wie in der Schule. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Baden-Württemberg.
In die Pedale treten liegt im Trend. Nicht mit dem Fahrrad auf der Straße, sondern mit dem Cardiobike im Wohnzimmer. Auch wer mit Sport bisher nichts am Hut hatte, findet hier einen leichten Einstieg.
Bildschirme zum Falten tauchten zuerst in der Smartphone-Welt auf. Nun erreicht der Trend auch ein Notebook, mit dem Lenovo seine Innovationskraft unter Beweis stellen will. Erfolgreich?
Am Zahn der Zeit bleiben, das ist laut einer Pressemitteilung das Ziel der Gewerblichen Schule Tauberbischofsheim. Dank der bereitgestellten Fördermittel des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg, des Landkreises als Schulträger und lokaler ...
Aufruhr um die Blast Premier Fall Finals: Das Turnier begann mit Verspätung, da sich die Spieler gegen umstrittene Regeln zu Sprach- und Bildschirmaufnahmen wehrten.
BMW lässt zum Jahresende 2021 eine Serienversion der 2018er Studie iNext auf die Straßen rollen. Während das Äußere durchaus auffallen will, sind andere Teile des Autos eher schüchtern.
Mit der Xbox Series X und Series S bringt Microsoft gleich zwei neue Konsolen auf den Markt. Den großen Spiele-Kracher gibt es zwar noch nicht - dafür aber weniger Warterei und andere schöne Details.
Es ist wie ein wahrgewordener Kindheitstraum: Mit einem echten ferngesteuerten Auto durch die Wohnung brettern und dabei „Mario Kart” spielen. Nintendo erfüllt nun diesen Traum - für viel Geld.