Um sich für das Finalturnier der Handball-Champions-League zu qualifizieren, müssen die norddeutschen Bundesligisten im Viertelfinale schwere Brocken aus dem Weg räumen.
Das bayerische Kultusministerium hält an den Prüfungen für Schüler aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen während des G7-Gipfels auf Schloss Elmau fest.
Der Bedarf an gut ausgebildetem Nachwuchs im Wald ist hoch. Der Generationenwechsel ist in allen Forstbetrieben spürbar. Die Weiterbildung zum Forstwirtschaftsmeister ist daher begehrter denn je.
Eine Punkteteilung wie im Hinspiel würde schon reichen. Frankfurt will die starke Europa-Gruppe als Sieger verlassen. Chefcoach Glasner sinniert schon mal ein bisschen über die Prüfungen für 2022.
Die Prüfungen für Musikerleistungsabzeichen des Bayerischen Blasmusikverbandes gelten als ein Erfolgsmodell der Leistungsfeststellung im Bereich der Blasmusik.
24 Frauen und Männer, 15 vom Leopoldina und neun von den Haßberg Kliniken, haben an der Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe, die als Zweckverband von den beiden Häusern getragen wird, ihr Examen bestanden – und stehen somit ...
24 Frauen und Männer – 15 vom Leopoldina und neun von den Haßberg Kliniken - haben an der Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe ihr Examen bestanden.
Drei anstrengende Jahre Ausbildung zur Kosmetikerin haben sich für Jona Keller gelohnt. Im Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks holte sich die 18-jährige Gerolzhöferin den Kammersieg im Wettbewerbsberuf Kosmetikerin auf unterfränkischer ...
Apotheker werden wollte er schon als Schüler. Fachapotheker für Allgemeinpharmazie und Pharmazie geworden und geblieben ist Konrad Porzelt, der heute seinen 70. Geburtstag feiern kann.
Vier Gruppen mit insgesamt 26 Feuerwehrdienstleistenden der Feuerwehr und der Werkfeuerwehr Fränkische Königsberg unterzogen sich am vergangenen Freitagabend einer Leistungsprüfung.
Die Volkshochschule (Vhs) Schweinfurt macht darauf aufmerksam, dass in all ihren Kursen, Seminaren, Vorträgen, Prüfungen, Tests, die in Innenräumen stattfinden, derzeit die 3G-Regel gilt und kontrolliert wird.
Zu einem Seminar über Weidetierhaltung laden der Landschaftspflegeverband, die Gebietsbetreuerin Muschelkalk und der Weidestammtisch alle Interessierten am Donnerstag, 16. September, ins Historische Rathaus am Marktplatz in Karlstadt ein.