Das Jahreskonzert der Blaskapelle Ebenhausen stand unter dem Motto "Wie die Zeit vergeht..." Im Jahr des 70-jährigen Bestehens gab es auch viele Ehrungen.
Nach zwei Jahren Pause aufgrund der Pandemie findet heuer wieder ein Bläsertreffen der Großgemeinde Schonungen statt. Ein musikalisches Event, den seit 1981 alle sieben Musikkapellen der Gemeinde gemeinsam ausrichten und das alljährlich ...
Nach zwei unfreiwilligen Jahren Pause ruft der Berg in diesem Jahr wieder alle Feierwütigen und Blasmusikfreunde nach Sandberg. Die Feuerwehr, die Sandberger Musikanten und der FC Sandberg stehen in den Startlöchern, um den Besuchern vom 25. bis 29.
Seit frühester Jugend hat Ernst Albert mit seiner Musik viel Freude in den Alltag gebracht: 70 Jahre war er aktiver Musikant in der Blaskapelle Neuendorf, am Sonntag, 24. April, feiert er seinen 90. Geburtstag.
Das Jubiläumsfest des TSV Ebenhausen und der Blaskapelle Ebenhausen zum nachgeholten 100- bzw. 70-jährigen Vereinsbestehen soll nun am 9. bis 11. Juli über die Bühne gehen. Was ist geplant?
Zurück auf der Bühne! Der Nordbayerische Musikbund freute sich auf eine Wiederkehr der Blasmusik nach langen Monaten der coronabedingten Spiel- und Probeunterbrechungen.
Es gab sprichwörtlich schon bessere Zeiten für die Blaskapelle Stadelschwarzach. Nicht nur, dass der Nachwuchs fehlt, kehrten auch etablierte Stammkräfte dem Musikverein den Rücken, so dass aktuell ein spielfähiges Orchester nur sehr schwer ...
Die Blaskapelle Hofstetten blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung auf zwei herausfordernde Coronajahre zurück, die mit viel Kreativität und Engagement gemeistert wurden.
Nach dem großen Erfolg von „Auf!Takt Tauberfranken“ im vergangenen Jahr soll Blasmusik im Kloster Bronnbach öfter zu hören sein. Deshalb startet im Mai die Reihe „Blasmusik am Sonntag“.