Die große Egerländer Besetzung des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr aus Hilden spielte am Freitag ein Blasmusikkonzert der Extraklasse. Schon im Vorfeld versprach Dirigent Dirk Wachtler: "Das wird der Knaller." Und er sollte recht behalten.
Das Kreisorchester Kitzingen unter der Leitung von Kreisdirigent Siegfried Graf lädt für Sonntag, 22. Mai, alle Freunde der Blasmusik zu einem rund zweistündigen Konzert auf dem Rathausvorplatz in Iphofen ein, so eine Pressemitteilung des ...
Holger Mück und seine Egerländer Musikanten gastieren am 28. Mai um 16 Uhr in der Stadthalle in Schweinfurt. Das Orchester Holger Mück präsentiert Egerländer Blasmusik aus Leidenschaft.
Zwei Bühnen, vier Kapellen, fünf Stunden böhmische Blasmusik. Gemeinsam mit den Frammersbacher Musikanten "Die Blech", der Musikkapelle Dertingen, der Original Wombacher Blasmusik boten die Musikerinnen und Musiker von Böhmisch G`schtörd bei der 21.
Im Rückblick auf die Jahre 20/21 berichtet Klaus Hübner, Dirigent der Wombacher Blasmusik, von einer schwierigen Zeit. Ohne Auftritte und musikalische Ziele ist es schwer, die Motivation zu erhalten.
Das Wetter perfekt, die Sonne schien, das Publikum begeistert und die Spendenbox gut gefüllt. Es hätte besser nicht sein können, der Auftakt der Fränkischen Freunde in das neue Blasmusikjahr.
Zu einem besonderen Event der Blasmusik lädt der Musikverein Gambach nach langer Abstinenz am Samstag, 9. April, um 19.30 Uhr in seine Musikhalle nach Gambach ein.
Die Blasmusik hat in Schwemmelsbach eine lange Tradition. Bereits 1918 wurde die "Schwemmelsbacher Blechmusik" bekannt. Diese spielte in einer sogenannten Harmoniebesetzung.
Die Prüfungen für Musikerleistungsabzeichen des Bayerischen Blasmusikverbandes gelten als ein Erfolgsmodell der Leistungsfeststellung im Bereich der Blasmusik.