"Endlich wieder auf einer Bühne!" Die Freude darüber wurde am Freitagabend im Stadtgärtchen am Oberen Mainkai in Marktheidenfeld spürbar, als das Duo "Lautnah" bei einem Konzert ihr erstes kleines Debütalbum "so nah" vor Publikum präsentierte.
Ein überraschendes, unerwartet klangvolles Geschenk erhielten rund 330 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Blindeninstitut vom Philharmonischen Orchester des Mainfranken Theaters.
Auch in diesem Jahr führt die Sing- und Musikschule Karlstadt eine "Woche des offenen Unterrichts" durch – allerdings eingeschränkt durch die coronabedingten Vorschriften.
Wer ein Instrument erlernen und spielen will ist bei der Sing- und Musikschule am richtigen Ort, denn hier sei eine umfangreiche musikalische Ausbildung möglich.
Mark und Julia Kreuzinger machen in ihrer Werkstatt Musiker glücklich – und das nicht mit neuen Instrumenten. Was man für dieses Handwerk braucht, sind zwei Dinge.
Was nicht festlich ist, wird bei German Brass festlich gemacht: Zehn Blechbläser und ein Schlagzeuger begeisterten beim Meisterkonzert in der Würzburger Musikhochschule.
Die Nachwuchsmusiker der Musikkapelle Grünsfeld hatten beim Vorspielnachmittag die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren. Vor Eltern, Omas, Opas und vielen weiteren Zuhörern konnten viele junge Musiker dabei mit ihrem Ausbildungsstand ...
Der Moderne Spielmanns- und Fanfarenzug Retzbach erspielte bei den Landesmeisterschaften des Landesverbandes für Spielmannswesen in Bayern (LSW) in Feuchtwangen drei Meistertitel.
In Rottendorf feiert die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag, 6.Oktober, das Gemeindefest. Es gibt auch einen besonderen Anlass: Der Posaunenchor hat sein 60. Jubiläum.