Zu Beginn der Pandemie horteten Kunden in den Supermärkten plötzlich Mehl und Hefe - anscheinend nicht umsonst: Viele Menschen haben das Brotbacken als Hobby für sich entdeckt. Das freut sogar die Bäcker.
Auch dieser Lockdown wird sicherlich noch länger dauern, daher gilt es insbesondere für Familien immer wieder aufs Neue, kreative und sinnvolle Möglichkeiten zu finden.
Durch den Corona-Lockdown im Frühjahr kam Jessica Dümig aus Karlstadt zum Sticken. Sie kaufte eine Maschine, dann die zweite. Mittlerweile hat sie Abnehmer sogar in Kiel.
Mainfranken ist ein spannender Wirtschaftsstandort. Im Blog "ImPlus" blicken Redakteur Jürgen Haug-Peichl und sein Team hinter Firmentore, zeigen Karrieren, Chancen und gute Ideen aus der Region - vor allem in den heiklen Wochen der Corona-Krise.
Wen habe ich getroffen? Und wo? Wichtige Fragen, um im Fall einer Corona-Erkrankung die Infektionskette nachzuvollziehen. Nach einem Update lassen sich die Daten nun in die Corona-Warn-App eintragen.
Tischtennis ist ein Sport, der bewegt: Spieler wie Zuschauer. Nach dem erfolgreichen Wochenende mit zwei Siegen warfen wir einen Blick in die leere Shakehands Arena.
Wie Inhalte und Vorlesungen des Studiengangs E-Commerce helfen können, ein erfolgreiches Startup rund um Kochgeschirr in Berlin zu gründen, beweisen zwei Absolventen.
Wer bloggen möchte, kommt um den Website-Baukasten Wordpress kaum herum: Es ist die meistgenutzte Veröffentlichungs-Plattform im Internet. Kann man sich schnell mit ihr anfreunden?
51 Teams mit insgesamt 724 aktiven RadlerInnen, die in drei Wochen fast 181 000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt haben – diese Bilanz kann sich sehen lassen.
Der Tischtennis-Bundesligist muss gegen Fulda auf einen verzichten. Auch die Hoffnung auf ein Grabfeld-Rhön-Derby vor Zuschauern wird sich nicht erfüllen.
Der Tischtennis-Bundesligist muss zum Saisonstart gegen Fulda auf einen positiv getesteten Spieler verzichten. Auch Zuschauer bleiben vorerst außen vor.
Ab Sonntag heißt es 21 Tage lang Fahrrad-Kilometer sammeln im Landkreis Main-Spessart. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Landkreis vom 30. August bis 19. September an der Aktion "Stadtradeln", heißt es in einer Mitteilung des Landratsamts.