Er tut nicht weh, kann aber fatale Folgen haben: Bluthochdruck ist eine der häufigsten Krankheitsdiagnosen. Doch niemand ist dem ausgeliefert. Betroffene können vieles dagegen tun.
Mit rund 30 Prozent Umsatzverlust rechnen unterfränkische Apotheker im ersten Halbjahr 2020. Ein weiterer Corona-Nebeneffekt: Weniger Erkältungen und Durchfall-Erkrankungen.
Die Zahlen sind mittlerweile eindeutig: Männer sterben häufiger an der Coronavirus-Erkrankung. Aber warum? Wissenschaftler gehen verschiedenen Vermutungen nach.
Corona ist auch nur eine Krankheit. Aber eine, die uns zu denken geben sollte, denn der nächste, vielleicht viel schlimmere Virus, könnte uns wirklich kalt erwischen.
Weil sie in Europa nicht zugelassen ist, verlost die Schweizer Firma Novartis ihre Gen-Therapie. Großzügig oder perfides Marketing für das teuerste Medikament der Welt?
Lieferengpässe stellen seit Jahren ein zunehmendes Problem für die Versorgung der Bevölkerung mit lebenswichtigen Arzneimitteln dar, sagt Apothekersprecher Stephan Schmitt.
"Nicht bis zur letzten Tablette warten, sondern sich früh um Ersatz kümmern", rät Apotheker-Sprecher Thomas Metz. Medikamente zu beschaffen dauert immer länger.
Ibuprofen, Schilddrüsenmittel oder Blutdrucksenker - bei manchen Arzneien bleiben immer wieder die Regale in Apotheken leer. Ein Grund sind komplexe Lieferketten auf dem Weltmarkt.
Ibuprofen, Schilddrüsenmittel oder Blutdrucksenker - bei manchen Arzneien bleiben immer wieder die Regale in Apotheken leer. Ein Grund sind komplexe Lieferketten auf dem Weltmarkt. Apotheker warnen vor Nachteilen für Patienten.
Vor 40 Jahren, am 1. Oktober 1979, wurde die Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Krankenhaus Tauberbischofsheim gegründet.
Bei Kopfweh greifen viele schnell zu einem Schmerzmittel - ohne genau zu wissen, was sie da eigentlich schlucken. Welcher Wirkstoff ist aber der richtige? Und gibt es einen Gewöhnungseffekt?
Blutdrucksenker, Schmerzmittel, Antidepressiva: Bis zu 170 Produkte fehlen aktuell. Für Apotheker aus der Region bedeutet das, dass sie Medikamenten nachjagen müssen.