Die Blutspendetermine des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Ebern finden in diesem Jahr ausschließlich in der Frauengrundhalle (Graf-Stauffenberg-Straße 1) der Stadt Ebern im Gewerbegebiet „Alte Kaserne“ statt.
Der Kreisverband Haßberge des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) gibt die Ergebnisse der Blutspendetermine für Dezember 2020 und Januar 2021 in einer Pressemitteilung bekannt und dankt allen Spenderinnen und Spendern für ihre Bereitschaft, auch in ...
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie und der damit verbundenen Auflagen ist es nicht möglich, weiterhin Blutspendetermine in der Grundschule der Gemeinde Hafenlohr abzuhalten. Dies geht aus einer Pressemitteilung des BRK-Kreisverbands hervor.
Mit Beginn der Corona-Zeit hat die BRK-Bereitschaft Rottendorf die Ausstattung ihres in Kürnach stationierten Notfall-Krankenwagens um ein automatisches Beatmungsgerät erweitert.
Zum Blutspendetermin kamen 101 Blutspenderinnen und Blutspender in die Steinfelder Turnhalle. Erneut befanden sich, wie auch bei den letzten vier Terminen, fünf Erstspender darunter.
Sehr zufrieden ist das Rote Kreuz mit dem Ergebnis des letzten Blutspendetermins in der Gemündener Scherenberghalle. 201 Personen waren dem Aufruf gefolgt, darunter zwölf Erstspender. So konnten schließlich 195 Blutkonserven gewonnen werden.
Zum ersten Blutspendetermin in diesem Jahr, am 20. Januar, kamen 79 Personen in die Leinachtalhalle. Besonders erfreulich war, dass auch acht Erstspender darunter waren. Nach ärztlicher Untersuchung konnten 76 Blutspenden gewonnen werden.
Beim letzten Blutspendetermin in Kreuzwertheim kamen 159 Spenderinnen und Spender, davon waren acht Erstspender. Für dreimaliges Blutspenden wurde Marian Klein aus Kreuzwertheim ausgezeichnet.
Seit August finden die Blutspendetermine in Würzburg in der Mönchbergschule statt. Der Ortswechsel war nötig geworden, um die wegen Corona erforderlichen Sicherheitsabstände besser einhalten zu können.
Die Corona-Pandemie macht sich auch beim Blutspenden bemerkbar. Beim letzten Termin am 18. Dezember konnte das erwartete Ziel von etwa 90 Spenden nicht erreicht werden. Trotzdem waren die Verantwortlichen erfreut, 81 Spender begrüßen zu können.
99 Spender kamen am Montag laut einer Pressemitteilung zum Blutspendetermin nach Hofheim. Erfreulich war die Teilnahme von sechs Erstspendern. Acht BRK-Helferinnen und -Helfer betreuten die Spender.