Die 1990er Jahre waren für Porsche alles andere als glorreich: Der sportliche Glanz verblasste, das Image war verstaubt und die Finanzzahlen im Keller. Doch dann kam vor 25 Jahren der Boxster.
Neben klassischen Sportlern wie Boxster, Cayman und Elfer sowie dem Gran Turismo Panamera baut Porsche auch SUVs. Neben dem großen Cayenne auch den kompakten Macan - was taugt der als Gebrauchter?
Zum 25-jährigen Jubiläum legt Porsche ein limitiertes Sondermodell vom Boxster auf. Das erinnert in einigen Details an die Designstudie von 1993 - und setzt beim Motor auf sechs Zylinder.
Die Coronakrise kostet auch Porsche viel Geld, trotzdem fährt der Sportwagenbauer gerade im Branchenvergleich weiter sehr gute Zahlen ein. Davon sollen nun auch die Mitarbeiter langfristig profitieren.
In der Nacht zum Sonntag wurde laut Polizeiangaben bei einem roten Porsche Boxster in der Dürerstraße in Estenfeld das Verdeck an mehreren Stellen von einem Unbekannten aufgeschlitzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro.
Porsche erweitert ab Frühjahr seine Baureihe 718 um zwei weitere Versionen mit Sechszylinder. Die waren bei Boxster und Cayman bislang den Topmodellen vorbehalten. Nun kommen beide auch als GTS 4.0.
Als GTS kommen die Porsche-Sportler 718 Boxster und Cayman auf den Markt. Fans können sich auf noch mehr Leistung freuen. Der Hersteller spricht von einem Spitzentempo von bis zu 290 km/h.
Riesenansturm auf das Porsche Zentrum: Zur Premiere des neuen 718 Boxster kamen viele Kunden aus ganz Mainfranken ins neue Porsche Zentrum in Estenfeld.
Riesenansturm auf das Porsche Zentrum: Zur Premiere des neuen 718 Boxster kamen viele Kunden aus ganz Mainfranken ins neue Porsche Zentrum in Estenfeld.
Bei Porsche ist die Umstellung der Sportwagen auf die Turbo-Technik nun komplett: Wie im 911 und Boxster setzt der Sportwagenhersteller auch im Cayman eine neue Motorengeneration ein.
Mit dem Cabrio um die Ecken brausen - gerade im Frühling ist diese Aussicht verlockend. Wer mit dem Kauf eines Gebrauchten liebäugelt, muss auch bei Porsche nicht allzu tief in die Tasche greifen, wenn man sich an den Boxster hält.
Kleine Revolution aus Stuttgart: Porsche baut in seine kleinen Sportwagen künftig Vierzylinder-Motoren ein. Mit dem neuen Namen für Boxster und Cayman will das Unternehmen außerdem an die Renngeschichte erinnern.
Sturmwarnung für den Boxster: Auf der Autoshow in New York zeigt Porsche als besonders puristische Variante des offenen Zweisitzers den Spyder. Er soll im Juli in den Handel kommen.