Corona machte manchen Heiratswilligen einen Strich durch die Planungen. Warum Anna-Lena und Dominic sich trotzdem trauten. Und Standesbeamten gut zu tun hatten.
Das Brautkleid gehört für viele Bräute zur Hochzeit einfach dazu. Doch mit dem Kleid allein ist es noch nicht getan. Wir klären Sie auf, welche Posten noch dazu kommen.
In einem Brautkleid soll man sich wohlfühlen. Doch für Curvy Brides ist bereits die Suche gar nicht so leicht. Mit diesen Tipps finden Curvy Bräute das perfekte Brautkleid.
Als Vogel im besten Alter hat man es heute nicht leicht. Wegen zunehmender Landnahme durch den Menschen und des fortschreitenden Insektensterbens tobt schon seit Längerem ein Kampf ums Essen. Und dann erst diese Hochzeiten.
Sie ist nach der Braut DER Hingucker auf jeder Hochzeit. Aber muss sie meterhoch sein? X-Stockwerke besitzen? Nein, sagt eine Konditormeisterin. Der Trend geht zur kleinen, aber feinen Hochzeitstorte.
Eiserne Hochzeit feiern in Moos Martha und Jakob Gärtner. Am 18. November 1955 gaben sich die beiden auf dem Standesamt in Moos das Ja-Wort, am 19. November 1955 traten sie in der Kirche in Moos vor den Traualtar.
„Eröffnet, dann zugemacht, wieder offen und erneut zugemacht“, reflektiert Sandra Zettelmeier die vergangenen acht Monate. Corona hat der Geschäftsfrau einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Bier ist für Sebastian Voll aus Gefäll gelebte Leidenschaft. Der Rhöner Bier-Sommelier möchte ein Bewusstsein für den goldenen Gerstensaft schaffen und dem Niedergang der Braukultur etwas entgegen setzen.
Sie sind verlobt. Und nun? Damit Sie vor lauter Vorfreude nicht die Hochzeitsplanung vergessen, sollten Sie diese nächsten Schritte unbedingt beachten.
Am Wochenende feierten Anna und Robert Krug ihr goldenes Ehejubiläum im Familienkreis. Genau am Samstag vor 50 Jahren führte Robert Krug seine Braut Anna zur Trauung vor den Altar zum kirchlichen Segen in der Happertshäuser Kirche.
Diamantene Hochzeit feiert in der Partensteiner Linkgasse das Ehepaar Else und Karl Lutz. "Wir haben uns immer gut verstanden und stets zueinander gehalten", sagen die beiden.
Das Coronavirus hat Hochzeiten 2020 stark verändert. Sämtliche Regeln sorgen für zusätzliche Verwirrung. Mit dieser Checkliste behalten Sie den Überblick.
Man kann über unsere Heimat ja sagen was man will, aber seniorenfreundlich ist sie. Kein Wunder: Fast 50 Prozent der Bevölkerung unseres Landkreises ist heute über 50 Jahre alt. Tendenz: steigend.