Die vier Allianzen im Kreis rechnen mit mehr Anträgen als 2020 und fordern Vereine und Privatleute auf, mit ihren Vorhaben nicht hinterm Berg zu halten. Die Frist läuft bis 22. Februar.
Die Gemeinde Bastheim stellt den Antrag auf Aufnahme ins Städtebauförderprogramm. Die Verschmelzung mit der VG Mellrichstadt verzögert sich. Das Petersgericht fällt aus.
Um das Training für die talentierten Nachwuchs-Fußballer attraktiver zu gestalten, wird im Streutal eine Fördermannschaft gebildet. Warum der neue Trainer sich in der Region bestens auskennt.
Um das Training für die talentierten Nachwuchs-Fußballer attraktiver zu gestalten, wird im Streutal eine Fördermannschaft gebildet. Warum der neue Trainer sich in der Region bestens auskennt.
Renate Johannes aus Braidbach feierte am Wochenende ihren 80. Geburtstag in besonderem Rahmen. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Die Familie hatte einiges organisiert.
Kinder aus Bastheim, Braidbach und Wechterswinkel gingen in der zweiten Gruppe der Bastheimer Kommunionkinder am Samstag, 25. Juli, zum ersten Mal zum Tisch des Herrn.
Die Gemeinde Bastheim muss in die Trinkwasserversorgung investieren. Was macht dabei mehr Sinn: Die Sanierung der eigenen Brunnen oder der Anschluss an einen Zweckverband?
Die Corona-Krise machte die geplante Feier mit mehr als 70 Gästen unmöglich. Dank Familie und Freunden des Braidbachers wurde der Tag dennoch zu einem besonderen Erlebnis.
Auf die Posten des 2. und 3. Bürgermeisters wurden aber Männer gewählt. Neun neue Mitglieder für den Gemeinderat. Zeitpunkt des Beitritts zur VG Mellrichstadt noch offen.
1995 wurde der Bebauungsplan für die "Hundsäcker" fertig gestellt. Dennoch gingen mehr als zwei Jahrzehnte bis zu dessen Erschließung ins Land. Was sind die Gründe hierfür?
Bürgermeisterin möchte in ihre dritte Amtsperiode. Sie steckt nach eigenen Angaben voller Energie und Tatendrang. Weitere Gemeinschaftsprojekte durchführen.