Vor genau 25 Jahren begann der Berufskraftfahrer Andreas Weinmann bei der Ochsenfurter Kauzen Bräu. Der ausgebildete Kfz-Mechaniker entpuppte sich im Laufe der Zeit als äußerst geschickt im Umgang mit den ihm anvertrauten Fahrzeugen, heißt es in ...
Damit Rezepte längst vergangener Tage nicht in Vergessenheit geraten, hat die Ochsenfurter Kauzen Bräu gemeinsam mit dem Bezirk Unterfranken das Kochbuch "Fränkische Festtagsrezepte"aufgelegt. Es sei beileibe kein Kochbuch wie viele andere.
Die neue Brauereichefin Catherine von Schoen managt "nebenbei" noch die Mälzerei Schubert in Schweinfurt – und hat keinen Schreibtisch. Wie sie das auf die Reihe kriegt.
"Es ist schon deprimierend", berichtet Sylvia Reinhart aus Frammersbach. Die sonst meist optimistische Seniorchefin, die zusammen mit ihrem Sohn Jens die Waldschlossbrauerei am Ortsausgang in Richtung Hessen führt, stellt nach einer Woche ...
Er sollte ein kleiner Ersatz für die ausgefallene Laurenzimesse sein. Die Veranstalter und Organisatoren der verschiedenen Aktionen ziehen eine durchweg positive Bilanz.
Eine Crowdfunding-Aktion bringt einen stattlichen Betrag. Der löst in Coronazeiten zwar nicht alle Probleme, doch die Unterstützung macht der Chefin des Unternehmens Mut.
Auch wenn die Messe in diesem Jahr ausfällt – ein Festbier zu brauen, das wollte sich Maria Martin nicht nehmen lassen. Beim Anstich wurde die Brauereichefin emotional.
Auf ihre geliebte Messe müssen die Hädefelder heuer verzichten, doch der Festwirt, die lokalen Unternehmer und die Stadt haben sich auf ein Ersatzprogramm geeinigt.
Lohrer Spessartfestwoche, Marktheidenfelder Laurenzi-Messe oder das Kirchweih- und Heimatfest in Gemünden fallen heuer aus. Doch es gibt Pläne für Alternativveranstaltungen.
Geschlossene Gastronomie, abgesagte Veranstaltungen: Corona bringt die lokalen Bierproduzenten in Schwierigkeiten. Doch die Unternehmen entwickeln in der Krise neue Ideen.