Aus der Geschichte Main-Spessarts (31): Übrig geblieben von der einstigen Stadtbefestigung Lohrs sind lediglich Reste der Stadtmauer und der Bayersturm, der seit rund 650 Jahren trutzig an seinem Platz steht.
Besonders für Brautpaare ist der diesjährige Valentinstag nicht leicht: "Sollen wir wie geplant heiraten oder verschieben wir unsere Hochzeit, um vielleicht im nächsten Jahr unbeschwerter mit all unseren Gästen feiern zu können?" In dieser ...
Wer heiraten will, steht vor einem Problem: Wegen Corona gibt es Eheschließungen nur mit Einschränkungen. Wann wieder große Feste mit vielen Freunden und Verwandten möglich sein werden, weiß niemand.
Der erste Corona-Fall im März, zum Jahresende über 1500. Wie sich das Pandemiegeschehen in Rhön-Grabfeld entwickelt hat und wie der Landrat auf diese Zeit zurückblickt.
Auf rund 15,3 Millionen Euro taxiert Lutz Brückner vom Bauamt der Gemeinde Schonungen die Kosten für den Neubau der Grundschule. Zuletzt war im Gemeinderat ein Betrag von 14,5 Millionen Euro genannt worden.
Jahresrückblick III. Quartal: Markus Söder lässt sich Meefischli schmecken. In Wiesentheid gibt der "Salatfabrik"-Investor auf. Und Rödelsee setzt auf Überwachung.
Der Landkreis Würzburg hat ein turbulentes Jahr erlebt. Es gab Schreckensmeldungen und Hoffnungsschimmer. Die wichtigsten Corona-Ereignisse des Jahres 2020 im Landkreis.
Das Brautkleid gehört für viele Bräute zur Hochzeit einfach dazu. Doch mit dem Kleid allein ist es noch nicht getan. Wir klären Sie auf, welche Posten noch dazu kommen.
Manche Brautpaare träumen davon, fernab der Heimat Ja zueinander zu sagen. Wer dies plant, sollte sich über die Voraussetzungen vor Ort genau informieren und vor allem Zeit dafür einplanen.
Sie ist nach der Braut DER Hingucker auf jeder Hochzeit. Aber muss sie meterhoch sein? X-Stockwerke besitzen? Nein, sagt eine Konditormeisterin. Der Trend geht zur kleinen, aber feinen Hochzeitstorte.
Die Hochzeit ist der große Tag im Leben jeder Frau? Vielleicht. Doch das gilt genauso für den Bräutigam. Auch modisch steht Mann im Rampenlicht. Welche Trends sind für ihn angesagt?
„Eröffnet, dann zugemacht, wieder offen und erneut zugemacht“, reflektiert Sandra Zettelmeier die vergangenen acht Monate. Corona hat der Geschäftsfrau einen Strich durch die Rechnung gemacht.