Viele Passwörter sind unsicher. Sicherer sind sogenannte Zwei-Faktor-Verfahren. Die Bedienbarkeit der zusätzlichen Sicherheitsstufe soll nun verbessert werden.
Beim Serien-Streaming verliert man leicht den Überblick: Was ist wann wo verfügbar? Gibt es Verwandtes, anderes Interessantes? Hier kommt das Smartphone ins Spiel.
In einem knappen Dutzend Netgear-Routern klaffen teils schwere Sicherheitslücken. Besitzerinnen und Besitzer sollten sich kurz Zeit nehmen und prüfen, ob ihre Geräte betroffen sind.
Keine Videos, keine Animationen - einst lief ohne Flash absolut gar nichts im Internet. Aber die Zeiten sind vorbei. Der Webstandard HTML5 hat den Multimedia-Job übernommen. Und Flash muss weg.
Nicht mehr aufs Amt gehen sondern Anträge per PC oder Smartphone von zuhause aus stellen – für 19 Verwaltungsverfahren die beim Landratsamt Main-Spessart angesiedelt sind, ist das bereits möglich. Laut dem vom Bund am 14.
Verschlüsselte Verbindungen zu Webseiten sind nicht nur beim Onlinebanking enorm wichtig. Sie erhöhen auch beim normalen Surfen die Sicherheit. Achtet Ihr Browser schon darauf?
Analog gmischt mit digital – so startet die Kitzinger Volkshochschule (vhs) in das Herbstsemester. Wie das genau gehen soll? Fragen an Leiterin Cornelia Rauh.
Mit neuen iPhones stellt Apple immer auch die nächste iOS-Version vor. Auf einem iPhone 13 ist das neue iOS 15 schon installiert. Aber es kommt auch auf ältere Apple-Geräte und bringt viele neue Features.
Browser sind das Tor zum Internet. Wie sicher und komfortabel sie sind, kann jeder durch persönliche Einstellungen regeln. Wer gar nichts macht, gibt viel über sich preis.