Nach Corona wird auch in der Arbeit des Seniorenbeirats vieles nicht mehr so sein, wie es war. Die Türen zur digitalen Welt sind seit Aschermittwoch aufgestoßen.
Bringt der Internetanschluss zu Hause nicht die erwartete Geschwindigkeit, helfen Speedtests bei der Ursachenforschung - vorausgesetzt, die Tools werden korrekt eingesetzt.
Die vhs startet wieder: Neben der Online-Freischaltung der Kurse, gibt es zukünftig auch online-Kurse an der vhs. Trotzdem werden die Präsenzveranstaltungen auch zukünftig das Primärziel sein.
Auch wenn der Alltag momentan von Kontaktbeschränkungen geprägt ist, ist der Blick der Kommunalen Jugendarbeit im Landratsamt Schweinfurt nach vorne gerichtet.
Das Netzwerk „Generation 55plus“ des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Uffenheim bietet einige Online-Kurse zur Ernährung und Bewegung an. Die Onlineseminare finden über eine Internetplattform statt.
Apples iCloud-Schlüsselbund ist ein praktischer Passwortmanager, der auf Macs und iOS-Geräten zu Hause ist. Doch wie kommen Apple-Nutzer an ihre Passwörter, wenn sie an Windows-Rechnern sitzen?
Um das Surfen sicherer und komfortabler zu machen, hat Mozilla wieder an einigen Firefox-Stellschrauben gedreht, aber auch eine Funktionalität über Bord geworfen.
Zahlreiche Filme und alle abseits des Mainstreams zeigt das Würzburger Filmwochenende ab 28. Januar. Wegen der Pandemie hat sich die Filminitiative Besonderes einfallen lassen.
Das BBV-Bildungswerk im Bezirk Unterfranken lädt Jungunternehmer und junge Landwirte sowie alle Interessierten ein zur Online-Veranstaltung "Der/Die smarte Landwirt(in) in der Zukunft".
Während die Corona-Pandemie andauert, haben Hochschulen nicht nur die Lehre, sondern auch die Prüfungen ins Digitale verlegt. Wie läuft das eigentlich ab? Und wie muss man sich vorbereiten?
Die Ablösung des veralteten und unsicheren PC-Betriebssystems Windows 7 ist überfällig. Aber auch ein Jahr nach dem Auslaufen des Supports durch Microsoft schaffen es viele Anwender nicht, sich vom gefährlichen Software-Dino zu trennen.