Bürgermeister Konrad Schlier informierte die Mitglieder des Bergtheimer Gemeinderats über seine Gespräche mit dem Wasserwirtschaftsamt. Es ging um den Anschluss an die Fernwasserversorgung Franken.
Zwei für viele Bürger besonders interessante und wichtige Punkte standen auf der Tagesordnung bei der Sitzung des Rannunger Gemeinderates: der seit vielen Jahren umstrittene Bau der KG 43 und eine beantragte Änderung der Südlink-Trasse auf der ...
Der Verein zur Hilfe für Kinder der Dritten Welt e.V. (Schweinfurt) hat trotz Corona ein sehr erfolgreiches Jahr hinter sich: Dank der Spenden konnte viel für die Armen in Kalkutta und Namibia getan werden.
Wiederinbetriebnahme nach Reinigung und technischer Überprüfung. Der Wirtschaftsplan der Stadtwerke für das aktuelle Coronajahr weist viele Unbekannte auf.
Wer sich in Namibia nicht an die Ausgangssperre hält, dem droht die Prügelstrafe. Lebensmittelverteilung über versteckte Depots für die Bewohner der Siedlungen im Busch.
Neben einigen negativen Begleiterscheinungen gab es im Corona-Jahr 2020 auch viele Lichtblicke in der Gemeinde Bundorf. So wurden in den vergangenen beiden Jahren insgesamt 15 Bauplätze verkauft – so viel wie wohl noch nie in der jüngeren ...
Die Stadt Bad Neustadt übernahm zu Beginn des Jahres die Heilquellen in Neuhaus. Sorgsam soll überlegt werden, wie das kostbare Nass künftig besser genutzt werden kann.
Eine Christusfigur des verstorbenen Vasbühler Bildhauers Julian Walter schmückt die Aussegnungshalle seines Heimatdorfes. Das ist seiner Witwe Brigitta Walter zu verdanken.
Die Brückenauer Rhönallianz ist bisher finanziell unbeschadet durch die Pandemie gekommen. Sorge bereiten den Kämmerern aber mögliche Spätfolgen. Was die Verschuldung angeht, so stehen die acht Kommunen unterschiedlich da.