Eine Widerstandsgruppe mit Decknamen "Gelbe Birke" rettete im Zweiten Weltkrieg Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und bedrohte Bürger. Die bemerkenswerte Geschichte des Gründers.
Ochsenfurter Geschichte(n): Das Stadtarchiv Ochsenfurt ist reich an Dokumenten. Besonders wertvoll ist der Bestand an Urkunden, der weit ins Mittelalter zurückreicht.
In der Papiermühle Homburg wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein für die Schwarze Kunst zum Abschluss der Saison die Ausstellung BEEINDRUCKEND eröffnet.
Die Aufnahme des Verlegers Jean Dietz zeigt das Maintor mit der Ruine Karlsburg im Hintergrund. Die Karte erreichte von Karlstadt aus noch am gleichen Tag ihr Ziel in Bamberg.
Der Kalender aus WerkDruck für das Jahr 2021 ist fertiggestellt und kann in Augenschein genommen werden. In Handsatz- und Buchdruckqualität wurde Bogen für Bogen an der Korrex-Handpresse gedruckt.
Eiserne Hochzeit feierten Hildegund und Heinz Pilsl in Marktheidenfeld. Vor 65 Jahren, am 24. September 1955, schlossen sie in der Laurentiuskirche den Bund fürs Leben.
Ein neues Format hatten die vier großen Würzburger Archive für den bundesweiten „Tag der Archive“ gewählt. Erstmals präsentierten sich Universitätsarchiv Würzburg, Stadtarchiv Würzburg, Staatsarchiv Würzburg sowie Archiv und Bibliothek des ...
Willy Denzer hat ein 20 Seiten umfassendes Regelwerk für die Gestaltung von Werbe-Drucken erstellt. Es erklärt auch dem Laien anschaulich, worauf es ankommt.
Zur ersten Eröffnung des Jahres 2020 in der Kunstkreis-Galerie "das auge" in Lauda, zu der Norbert Gleich zahlreiche Gäste aus der Region begrüßte, präsentierte der Vorsitzende eine Rückschau, beginnend mit einigen Frühwerken. Zum 80.