Finn Grygier vom Egbert-Gymnasium gewann den Vorlesewettbewerb auf Landkreisebene. Mit seiner Lektüre aus dem Buch „Harry Potter und der Stein der Weisen“ überzeugte er die Jury um Sheena Ulsamer, die Leiterin der Stadtbücherei Kitzingen.
Der Chef des Modeunternehmens s.Oliver setzt sich für eine baldige Öffnung des Handels ein. Was sonst den Städten droht und was mit übrig gebliebener Kleidung passiert, erklärt Claus-Dietrich Lahrs im Interview
Noch mindestens bis zum 7. März wird der Würzburger Buchhandel wie der gesamte Einzelhandel seine Türen nicht für die Bücherfans öffnen können, heißt es in einer Pressemitteilung der Initiative buylocal. Trotz großer Einbußen im ersten ...
Der Abholservice "Click & Collect" ist seit Mitte Januar für den Einzelhandel in Bayern erlaubt. Aber rentiert sich das auch für die Händler in Haßfurt?
Mittlerweile zum dritten Mal konnte Buchhändlerin Heike Greenberg-Kremser eine gut gefüllte Bücherkiste an den Rektor des Sonderpädgogischen Förderzentrums in Riedenberg, Friedrich Pray, übergeben, heißt es in einer Pressemitteilung der Bad ...
Einzelhändler in Kitzingen machen mit gelben Plakaten auf ihre angespannte Situation aufmerksam. Gleichzeitig setzen sie Hoffnung in das neue System „click&collect“.
Anja Schmidt betreibt die Buchhandlung auf der Burg Rothenfels. Für nächstes Jahr hat sie ein weiteres Projekt: Die Eröffnung eines Stoff-Geschäftes in der Bronnbacher Straße 17.
Man plant jetzt ein Kunstfest für nächsten Sommer und trifft Absprachen mit Künstlern für deren Auftritte bei dem Fest? Dann kann man doch eigentlich die Gage jetzt schon jenen Künstlern auszahlen, die es wegen der derzeitigen Corona-Ausfälle es ...
Viele Einzelhändler nutzen ihre wegen der Corona-Pandemie geschlossenen Läden als Abholstationen. Dort können Kunden online oder per Telefon bestellte Ware abholen. Vorausgesetzt die Corona-Verordnung ihres Bundeslandes erlaubt es.
Drei Geschäftsinhaber aus Haßfurt und Ebern erzählen, wie sie durch die Zeit der Schließung kommen wollen – und wie schwer sie der Wegfall des Weihnachtsgeschäfts trifft.
Eigentlich zählt für den Buchhandel die Vorweihnachtszeit zur umsatzstärksten Zeit im Jahr. Doch wie sieht es während Corona aus? Ein Geschäft muss nun sogar schließen.