Die Kreativität anregen sowie die Langeweile in kulturarmen Zeiten vertreiben möchte das Team der Bücherei Kürnach mit seiner neuesten Aktion: Im Fenster der Bücherei stellt sie Kreativbücher rund um das Thema Gestalten mit Papier und ...
Ab 1. März startet wieder die Saatgut-Tauschbörse in der Stadtbücherei Weikersheim. Als Grundbestand sammeln die Mitarbeiter ab sofort wieder Samen von Blumen, Gemüsepflanzen und Kräutern und hoffen auf die Unterstützung aller Hobbygärtner, heißt ...
Das avisierte Zeller Ärztehaus ist zuletzt wieder in weite Ferne gerückt. Wie erst auf die Anfrage eines Bürgers im Zuge der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag bekannt geworden ist, haben sich die beiden noch verbliebenen ...
Während des Corona-Lockdowns gab es in der Stadtbibliothek Bad Neustadt keinen Stillstand. Das Team um Claudia Scheler leistete die Vorarbeiten für eine "Open Library".
Ein für alle schwieriges Jahr 2020 ist zu Ende. Die KÖB Trennfeld musste wegen der Corona-Situation am 16. März 2020 schließen. Nach wenigen Wochen wurde ein kontaktloser Bring- und Abholdienst angeboten. Am 20.
Eine bekannte Adresse für alle Lesefreudigen ist das Dachgeschoss des Bürgerhauses. Die Gemeindebücherei hat sich dort modern und stilvoll eingerichtet. Kompetentes Personal steht bei Ausleihe und Beratung zur Seite.
Eine Geschichte von Erhard Dietl liegt auf Platz eins: Bücher für Erstleser und Hörspiele für die jungen Leser sind in der katholisch-öffentlichen Bücherei Markt Oberthulba ganz besonders beliebt. Das geht aus der Ausleihbilanz hervor.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge zugleich blickt Swantje Jas, die Leiterin der Stadtbücherei Lauda-Königshofen, auf die momentane Situation. Heute vor einem Jahr herrschte in der Stadtbücherei zu Stoßzeiten reger Betrieb.
Die Katholische öffentliche Bücherei (KÖB) Birkenfeld stellt mit folgendem Konzept den Büchereibetrieb nach Click & Collect sicher: Zum Start ist ab 8. Februar für eine Woche (Montag 8., bis Freitag 12.
Jedes Jahr ist es wieder ein kleiner Höhepunkt im Röthleiner Gemeinderat: Der jährliche Jahresbericht der Bibliothek, den Leiterin Alexis Lender und ihre Kollegin Angelika Götz mit vielen Fotos und mindestens ebenso viel Herzblut präsentierten.