Arnsteins Bürgermeister Franz-Josef Sauer und seine Stadtratskollegen gehen weiterhin schwierige Aufgaben in ihrer Stadt an, die seit vielen Jahren vernachlässigt wurden.
Eine wechselvolle Geschichte erlebte das Schloss Büchold. Aus dem Dornröschenschlaf erweckt wurde die Anlage durch das Ehepaar Susan Schubert und Henning Glawatz.
Aus der Geschichte Main-Spessarts (30): Eine wechselvolle Geschichte erlebte das Schloss Büchold. Aus dem Dornröschenschlaf erweckt wurde die Anlage durch das Ehepaar Susan Schubert und Henning Glawatz.
"Wir legen überall Glasfaser, wenn irgendwo in Arnstein gebaut wird", verspricht Stephan Dausacker, technischer Leiter bei den Stadtwerken von Hammelburg (HABNET) bei einem Pressegespräch im Arnsteiner Rathaus gemeinsam mit dem Bürgermeister ...
Die Glasfaserausbaumaßnahme in Arnstein im Rahmen des Bayerischen Breitbandförderprogramms ist in Betrieb. Für die Haushalte in den Erschließungsgebieten in Dattensoll, Teilbereichen von Büchold sowie weiteren bislang unterversorgten Stadtteilen ...
Die Stadtbibliothek Arnstein hat aufgrunde der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vorerst bis 31. Januar geschlossen. Click & Collect (Abholung von Vorbestellungen) ist nach Stand vom 11.
Zur Diskussion über den Umbau der ehemaligen Gastwirtschaft Schwarzer Adler in Büchold zum Haus des Unterfränkischen Dialekts nahm Benedikt Feser, der Vorsitzende des Vereins, Stellung: Er und sein Verein sehen im Projekt Schwarzer Adler / ...
In Arnstein herrscht weiterhin rege Bautätigkeit, und deshalb musste der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung eine ganze Reihe von Bauanträgen behandeln.
In der Zeit vom 2. November bis voraussichtlich 11. November wird die Schlesierstraße in Arnstein ab der Einmündung Schwebenrieder Straße bis zur Einmündung Bücholder Kreuzstraße für den Verkehr komplett gesperrt.
Der für ein Waldstück der Gemeinde Büchold zuständige Jäger hat mitgeteilt, dass er am Waldrand einen vermutlich von einem Hund gerissenen Rehbock fand, heißt es im Bericht der Polizei.
Als Behindertenbeauftragten der Stadt Arnstein bestellte der Stadtrat das Ratsmitglied Frank Julke, sein Stellvertreter ist Rolf Janiak. Die beiden sind Ansprechpartner für soziale und sozialrechtliche Fragen, zur Barrierefreiheit und Mobilität.
Sechs Junggesellen hat die Zimmerer-Innung Main-Spessart freigesprochen und kann einmal mehr einen Kammersieger für Unterfranken präsentieren: den 19-jährigen Paul Knahn.
Bereits am 30. Juli, gegen 19 Uhr, beobachtete ein Jagdpächter im Raum Arnstein laut Polizeibericht, wie der Fahrer eines weißen Kleinwagens in einem Waldstück zwischen Heugrumbach und Büchold mehrere Tüten mit Abfällen illegal entsorgte.