Beim Bürgerentscheid am Sonntag, 15. Mai, in Wiesentheid haben die Bürgerinnen und Bürger das Wort. Schon jetzt haben einige die Briefwahl dafür genutzt. Der Zwischenstand der Wahlbeteiligung.
In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Holzkirchen hatte der Rat darüber zu entscheiden, ob der Antrag auf einen Bürgerentscheid "Für den Erhalt einer ortsnahen Trinkwasser-Notversorgung" zulässig ist oder nicht.
Die Befürworter der Talavera-Bewirtschaftung gehen in die Offensive: Sie starten ein Ratsbegehren und versprechen kostenloses Straba-Fahren in der Innenstadt.
Warum der Bau- und Ordnungsausschuss des Würzburger Stadtrats unabhängig vom Bürgerentscheid das Verfahren zur so genannten straßenrechtlichen Einziehung des Großparkplatzes eingeleitet hat.
17
Videogalerien
Um was geht es beim Bürgerentscheid zum Kardinal-Faulhaber-Platz?
Der Volkacher Stadtrat fordert von der Regierung von Unterfranken Klarheit in Bezug auf den Bau von Photovoltaik-Anlagen in Altstädten. Außerdem muss er über ein Bürgerbegehren entscheiden.
Das Bürgerbegehren gegen Parkgebühren könnte die Würzburger Verkehrswende ausbremsen. Hat Bürgermeister Heilig die Brisanz unterschätzt, hat er Fehler gemacht?
Dass Staat und Gesellschaft sich gerade sehr bemühen, Mobilitätskosten für Berufspendlerinnen und -pendler und Träger des ÖPNV zugunsten des Klimaschutzes im bezahlbaren Rahmen zu halten, ist sehr vernünftig und bedarf selbstverständlich v o r ...
Für einen Euro am Tag mit Bussen und Bahnen fahren - das sollte eigentlich ab 2023 in Nürnberg möglich sein. Doch jetzt könnte die Stadt einen Rückzieher machen - auch wegen der klammen Kassen.
Bei der Demo gab es auch Kritik an grüner Politik im Bund und in Würzburg. Eine neue lokale Gruppe erwägt ein Bürgerbegehren zur Energiewende in der Stadt.
Abbruchgenehmigung, jede Menge Diskussionen, Bürgerentscheid und schließlich Eröffnung. Die Stadthalle Bad Neustadt erhitzte die Gemüter. Wir blicken zum fünften Geburtstag zurück.
Die Volkacher machen mobil: Eine Bürgerinitiative will zwei große Wohngebäude, die innerorts geplant sind, per Bürgerbegehren stoppen. Die Hälfte der Unterschriften haben sie.
Die Parkplätze auf der Talavera werden hauptsächlich von den Bewohnern der Landkreise benutzt. Diese gehen entweder in Stadt zum Einkaufen und zu arbeiten. Die dürfen bei beim Bürgerbegehren nicht mitstimmen.