Susanne John, Vorsitzende des CSU-Ortsverbands Kürnach, gab zu Beginn der Jahreshauptversammlung in der Höllberghalle einen kurzer Rückblick auf die Arbeit des Ortsverbandes und die zahlreichen Veranstaltungen in den Jahren 2019 und 2020 mit dem ...
Obwohl beide Posten in der Stadtverwaltung dringend besetzt werden sollen, hat der Stadtrat die Einführungen auf 2022 verschoben. Und das auch noch nichtöffentlich.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) rechnet damit, dass die Rhein-Ruhr-Region bald offizieller Bewerber Deutschlands für die Olympischen Spiele 2032 werden kann.
Die Bürgerplattform Schweinfurt hat sich im Fall der Ermittlungen gegen einen Amtsleiter der Verwaltung zu Wort gemeldet. Welche Forderungen sie ans Rathaus haben.
Es geht um die Lebensqualität in der Würzburger Innenstadt: Online läuft dazu gerade eine städtische Bürgerbefragung. Bei den Ergebnissen gibt es einen Trend.
Am 20. Februar geht das virtuelle Bürgergremium in die letzte Runde. Auch Arno Weimann diskutiert im Forum über die "Rolle Deutschlands in der Welt". Was sind seine Ziele?
Für die Stadt Volkach und die Gemeinden Sommerach und Nordheim steht das Projekt „Integrierten Ländlichen Entwicklung“ (ILE) in den Startlöchern: Gemeinsam mit dem Markt Eisenheim und den Gemeinden Kolitzheim, Schwanfeld und Wipfeld wird die ...
Umgesehen hatten sich Bürgermeister Christian Zeißner und Kämmerer Philipp Müller in den drei Friedhöfen der Gemeinde und den Ist-Zustand hinsichtlich Gefahrenstellen, Barrierefreiheit, baulicher Mängel, Belegungssituation und den von Bürgern ...
Die geplante Solaranlage im Neustädter Stadtteil Dürrnhof sorgte für kontroverse Diskussionen im Stadtrat. Mit der Größe des Projekts haben manche ein Problem.
Der Gemeinderat möchte aus zwei Spielplätzen Baugrundstücke machen, Hettstadter Bürger wollen die Spielplätze erhalten. Wessen Argumente werden am Sonntag überzeugen?