Das geplante Gespräch mit Mitgliedern der Westheimer Bürgerinitiative "BBW" findet vermutlich in der ersten Februar-Hälfte und als Video-Konferenz statt.
Wertvolle Anregungen bekam die SPD-Karlstadt während des Kommunalwahlkampfes bei ihrer Road-Tour mit den Kandidaten und dem Bürgermeisterkandidaten Stefan Rümmer durch Karlstadt und seine Stadtteile.
Der Vertrag zwischen Stadt und Bayerischer Landesgartenschau GmbH für die Ausrichtung der Gartenschau 2026 ist besiegelt. Was darin steht und warum Vorfreude herrscht.
Auf dem Gelände des Erdbau-Unternehmens Beuerlein soll eine Deponie der Klasse 1 entstehen. Dagegen gibt es jetzt ein Bürgerbegehren - die Unterschriften sind schon beisammen.
Aufregung in Darstadt um einen großen Solarpark, Freude über die neue Mainlände in Eibelstadt: In Ochsenfurt und Umgebung gab es in diesem Jahr Einiges zu berichten.
Der 1000 Meter breite Korridor steht bereits fest. Wo aber werden darin die Kabel verlegt? Einen ersten Vorschlag gibt es jetzt - auch für Unterfrankens Norden.
Das Jahr 2020 war kommunalpolitisch vor allem vom Wahlkampf geprägt. Warum Oberbürgermeister Sebastian Remelé wiedergewählt wurde und welche Streitthemen es gab.
Das ursprünglich für Mitte November geplante Gespräch zwischen Vertretern des Landratsamtes und der Bürgerinitiative "Besorgte Bürger Westheim" (BBW) sowie Geschäftsführer Uwe Müller von der Firma "Reifen Müller" soll im Januar nachgeholt werden.
Geht es meinen Arbeitgeber etwas an, wo ich politisch stehe? Im Normalfall ist das Privatsache, sagt ein Arbeitsrechtsexperte. Manches Verhalten kann aber kritisch werden.
Der 1000 Meter breite SuedLink-Korridor steht bereits fest. Wo aber werden darin die Kabel verlegt? Einen ersten Vorschlag gibt es jetzt – auch für Unterfrankens Norden.
Im Februar wurde in einem Bürgerentscheid über eine geplante Wohnanlage unweit des Rhön-Klinikum Campus abgestimmt. Was seitdem passiert ist und wie es weitergeht.
Die Stadt, die SWG und die Initiatoren des Bürgerbegehrens "Bezahlbar wohnen in Schweinfurt" fanden einen Kompromiss: Warum der OB als auch Frank Firsching zufrieden sind.
Der harte Kampf um das Gerbrunner Biotop hat seine Spuren hinterlassen. Rund einen Monat liegt der Bürgerentscheid zurück. Jetzt tritt Frank Riegel aus dem Gemeinderat aus.