Seit 2017 ist die Ehe in Deutschland für alle geöffnet. Als Eltern haben zwei verheiratete Frauen allerdings nicht die gleichen Rechte wie heterosexuelle Ehepaare.
Noch stehen die Coronaschutzimpfungen ziemlich am Anfang. Manche können sich noch nicht impfen lassen, andere möchten es nicht. Welche Rolle spielt der Arbeitgeber? Hier lesen Sie, was rechtlich gilt.
Der mit Abstand größten Gruppe von Diesel-Klägern verhalf ein Karlsruher Grundsatz-Urteil zu Schadenersatz von Volkswagen. Tausende andere zogen erst sehr spät vor Gericht. Zu spät?
In einigen Bundesländern sollen die Weihnachtsferien für Schulkinder coronabedingt früher starten. Berufstätige Eltern stellt das vor Betreuungsprobleme. Was können sie tun?
Die Zeichen stehen auf grün für eine weitere Förderung von Kleinprojekten im Gebiet der Streutalallianz. Zeit zu überlegen, was beim Regionalbudget 2021 angepackt werden könnte.
Miete, Nahverkehr, Laptop: Ein Studium verlangt nach nach einigen finanziellen Investitionen. Wie soll man das alles bezahlen? Am besten, man kennt verschiedene Wege der Studienfinanzierung.
Trainieren im Fitnessstudio ist derzeit eine Herausforderung. Schon Anfang des Jahres mussten die Studios wegen Corona schließen - jetzt wieder. Für Kunden und Betreiber eine schwierige Situation.
Bürgermeister der Allianz wollen mit Nachdruck dafür sorgen, Lösungen für die rechtlichen Probleme zu finden. Weitere Mitstreiter sollen gewonnen werden.
Das Klavier, den Wäschetrockner oder Spielekonsolen: Vermieter können einiges, aber längst nicht alles bei einem Mieter pfänden lassen, wenn er in Zahlungsverzug ist. Was erlaubt ist und was nicht.
Es geht um Bäume, die über die Grenze wachsen, Lärm durch Gartenarbeit am Mittag oder Qualm beim Grillen: Was Nachbarn wissen müssen, um eine Eskalation zu vermeiden.
Der klassische Hausmeister wird von Dienstleistungsfirmen abgelöst. Manche Wohnungsunternehmen gründen dafür eigens Tochtergesellschaften. Das gefällt nicht jedem. Was Sie dazu wissen müssen.
Immobilien zu erben, kann mit Überraschungen verbunden sein. Denn nicht immer können Erben nicht einfach über Haus oder Wohnung verfügen. Manchmal dürfen sie die Immobilie nicht einmal betreten.
Mein Kind muss in Quarantäne - was tun? Diese Frage hat vor Corona wohl kaum jemanden beschäftigt. Für berufstätige Eltern stellt sich nun aber die Betreuungsfrage. Was sagt das Arbeitsrecht dazu?