Mit 20:4 Stimmen hat der Lohrer Stadtrat am Mittwoch ein neues Parkraumbewirtschaftungskonzept beschlossen. Wie hoch die voraussichtlichen Mehreinnahmen für Stadt, Stadtwerke und Stadthalle als Bewirtschafter der Parkplätze insgesamt sein werden, ...
Der Haushaltsplan für 2021 stand in der Herbstädter Gemeinderatssitzung auf der Tagesordnung, auch er ist geprägt von geringeren Gewerbesteuereinnahmen.
Eine Gigabit-Förderung für gerade einmal 107 Adressen ist dem Burgläurer Gemeinderat zu teuer. Und ein Telekom-Handymast ist ein Thema, das erst einmal verschoben wird.
Christa und Matthias Schulze Dieckhoff nutzen den Corona-Lockdown und gestalten ihre Hotelanlage komplett um. Dazu gehört auch der Neubau von Gästezimmern. Was ist geplant?
Das Theresienheim ist zu klein. Ein Abriss des Gasthauses "Oberes Tor" wäre Unfug. Das Hegewaldgelände ist zu wertvoll. Eignet sich die Eußenheimer Straße?
Zwei Jahre solle man noch mit dem Ausbau warten, empfiehlt Breitbandexperte Joachim Först. Ansonsten werde es teuer. Die Schulden der Stadt steigen derweil auf 19 Millionen Euro.
Seinen 30. und letzten Jahresabschluss für den Stadtwald hat Bernhard Rückert dem Stadtrat vorgelegt. Der Leiter der städtischen Forstverwaltung steht kurz vor dem Ruhestand.
"Irgendeinen Tod müssen wir sterben", sagte Dritter Bürgermeister Manfred Berger am Donnerstagabend beim Ortstermin des Bau- und Agrarausschusses in Dettelbach-Bahnhof.
Die Haushaltssatzung 2021 stand in der jüngsten Sitzung auf der Tagesordnung. Die Wunschliste der Fraktionen ist lang, doch nicht alle Anträge wurden berücksichtigt.