Der Wunsch nach Wandel verhalf der früheren Bürgerinitiative Vetevendosje zu einer satten Mehrheit. Parteichef Kurti verspricht den radikalen Bruch mit Korruption und Misswirtschaft. Wird er liefern können?
Erst Nawalnys Inhaftierung, dann die Enthüllungen seines Teams über einen angeblichen Riesenpalast Putins: Viele Russen sind empört. Ob der Protestaufruf der Opposition an diesem Samstag Erfolg hat, bleibt aber abzuwarten.
Der amerikanische Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. (1929-1968) wird auch mehr als 50 Jahre nach seinem Tod von vielen seiner Landsleute verehrt. Er hat in den USA einen eigenen Feiertag.
Aus Sicherheitsgründen lehnen viele Länder eine Beteiligung des Huawei-Konzerns am Aufbau ihrer schnellen Mobilfunknetze ab. Mit Hilfe des Investitionsabkommens mit der EU wollte China dagegen vorgehen.
Von Umsturzplänen und einer „ausländischen Agenda” spricht ein Gericht in Saudi-Arabien, als das Urteil im Fall von Ludschain al-Hathlul fällt. Im Frühjahr könnte die Aktivistin aber dennoch wieder in Freiheit sein.
Anbieter schauen weg, viele User schauen hin: Pornoseiten im Netz stehen wegen sexueller Ausbeutung in der Kritik. Einige Zahlungsanbieter wenden sich von „Pornhub” und „Xhamster” ab.
Die Proteste in Belarus dauern seit fast 4 Monaten an. Die Demonstranten fordern bei ihren Märschen den Rücktritt Lukaschenkos, der schon mehr als 26 Jahre an der Macht ist. Auch heute gingen wieder viel Menschen auf die Straße.
Trotz Polizeigewalt gehen die Menschen in Belarus weiter auf die Straße. Sie fordern den Rücktritt von Machthaber Lukaschenko. Die Opposition ist angesichts vieler Festnahmen besorgt.
Mehr als 111 Kilometer an Stasi-Akten stehen beim Bundesbeauftragten für Stasiunterlagen. Mehr als 3,3 Millionen Bürger stellten Anträge auf Akteneinsicht.
Nach dem gewaltsamen Tod eines Mannes herrscht in Belarus Wut und Trauer. Die Opposition macht den Machtapparat dafür verantwortlich. Wie haben die Uniformierten auf die neuen Proteste reagiert?
Im Laufe ihrer Karriere war Kamala Harris mehrfach die Erste. Nun dürfte sie als erste Frau und erste schwarze Amerikanerin im Vizepräsidentenamt in die Geschichte der USA eingehen.
Immer wieder gehen Sicherheitskräfte in Belarus brutal gegen friedliche Demonstranten vor. Die Opposition appelliert an die Soldaten, sich nicht in einen Krieg gegen das eigene Volk hineinziehen zu lassen.
Es scheint kein Ende zu nehmen. Auch bei der jüngsten Sonntagsdemonstration gingen wieder Zehntausende auf die Straße, um gegen Machthaber Lukaschenko zu protestieren. Dieser hatte zuvor den Demonstranten wieder einmal gedroht.