Gemeinderat befürwortet Untersuchungen, um mögliche Maßnahmen zur Verbesserung ergreifen zu können. Diskussion um Fahrtkostenpauschale für Bürgermeisterin.
Im vergangenen Jahr ist das Würzburger Africa Festival wie so viele Feste dem Coronavirus zum Opfer gefallen. 2021 soll es stattfinden. Wann der neue Termin jetzt ist.
Bald gibt in dem Gebäudekomplex keine Reisebüros mehr. Stattdessen hat sich die neue Raiffeisen-Immobilien GmbH niedergelassen. Es gab und gibt aber noch weitere Veränderungen.
Der Gemeinderat Urspringen stimmte in seiner jüngsten Sitzung zu zu, einen Bebauungsplan für das Gebiet "Muttertal III" aufzustellen. Hier sollen vorrangig Wohnbauflächen entstehen.
Die Corona-Krise hat dauerhafte Veränderungen im Arbeitsalltag angestoßen. Immer mehr Firmen ziehen aus den Erfahrungen der letzten Monaten Konsequenzen - nun auch Spotify.
Der Landkreis bemüht sich um gesunde Luft in seinen elf Schulen: 99 Luftreinigungsgeräte sollen in Klassenzimmern aufgestellt werden. Für 250 weitere Schulräume wurden -Sensoren verteilt.
Die einen nennen es Homeoffice, die anderen mobiles Arbeiten. Wie die Betriebe ihre Mitarbeiter ausstatten, ob es Sonderzahlungen gibt und wie die Zukunft aussehen könnte.
Der Kreis will 99 Luftreinigungsgeräte in Klassenzimmern aufstellen. Für 250 weitere Schulräume wurden CO2-Sensoren verteilt. Warum das vielleicht trotzdem noch nicht reicht.
Das Haus an der Münchner Straße gehört seit 2017 dem Landkreis. Jetzt wird es generalsaniert. Die Rohbauarbeiten laufen. Und wie sieht's mit Schadstoffen aus?
Fliegender Wechsel bei der Forstbetriebsgemeinschaft Main-Spessart West (FBG): Rebecca Thurner ist seit 1. Februar als Revierleiterin unter anderem für die Betreuung des Frammersbacher Gemeindewaldes zuständig.