In letzter Instanz ist Juan Orlando Hernández vor dem Obersten Gerichtshof in Honduras gescheitert - der Ex-Präsident des lateinamerikanischen Landes muss sich wegen schweren Vorwürfen der US-Justiz stellen.
Wegen Vorwürfen zum Drogenschmuggel und Waffengebrauch wird Juan Orlando Hernández in den USA gesucht. Jetzt soll der Ex-Präsident von Honduras dorthin ausgeliefert werden.
Das Schweizerische Bundesgericht hat die Beschwerde des chinesischen Schwimmstars Sun Yang gegen dessen Sperre durch den Internationalen Sportgerichtshof Cas abgewiesen.
Eine Schlüsselfigur im Cum-Ex-Skandal um vermutlich milliardenschweren Steuerbetrug wird an die deutsche Justiz ausgeliefert. Jetzt zeichnet sich ein noch größerer Steuerskandal ab.
Vier Tage nach dem abgelehnten Einspruch von Novak Djokovic gegen die Annullierung seines Visums hat das Bundesgericht seine Begründung bekanntgegeben.
Novak Djokovic hat im Kampf um seine Teilnahme an den Australian Open einen harten Rückschlag erlitten. Australiens Regierung erklärt sein Visum für ungültig. Nun droht ihm die schnelle Ausweisung.
Ein U-Ausschuss soll den Sturm auf den US-Kongress aufarbeiten. Dabei möchte Ex-Präsident Trump einen Einblick in bestimmte Unterlagen gern verhindern - und zieht dafür sogar vor das oberste Gericht des Landes.
Ein Prozess gegen den früheren deutschen Steueranwalt rückt näher. Er gilt als einer der Hauptdrahtzieher in einem der größten Steuerskandale - und wehrt sich gegen eine Auslieferung.
Ist der Steuerbescheid nicht korrekt, können Steuerzahler Einspruch einlegen. Allerdings bleibt ihnen dafür nicht ewig Zeit. Wer sich nicht an die Frist hält, kann nichts mehr ändern.
Doppel-Olympiasiegerin Caster Semenya macht ihre Ankündigung wahr und zieht in ihrem langjährigen Rechtsstreit vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.