Zum fünften Spiel treten die Gladbacher in der Königsklasse gegen Manchester City an - einen Sieg gab es bislang nicht. Dennoch glaubt der Bundesliga-Achte an seine Außenseiterchance.
Die Bender-Zwillinge von Bayer Leverkusen verabschieden sich im kommenden Jahr aus dem Profi-Fußball. Wie der Bundesligaclub mitteilte, werden Lars und Sven Bender ihre jeweils im Sommer auslaufenden Verträge nicht verlängern.
Der FC Bayern eilt von Erfolg zu Erfolg. Finanziell bekommt der Branchenprimus die Corona-Pandemie aber deutlich zu spüren. Umsatz und Gewinn schrumpfen.
Die Debatte ist nach der Entscheidung der Verteilung der TV-Gelder im Profifußball durch das DFL-Präsidium nicht zu Ende. Für die einen ist sie ein gerade noch akzeptabler Kompromiss, andere hätten sich ein stärkeres Signal der Solidarität gewünscht.
Der 6. Spieltag der Fußball-Bundesliga wird mit der Partie des FC Schalke 04 gegen den VfB Stuttgart eröffnet. Die restlichen Begegnungen im Überblick:
Die Zahl der Corona-Fälle im Profifußball nimmt zu. Die DFL ist besorgt. Taskforce-Chef Meyer verortet die größte Gefahrenquelle abseits des Platzes. Er richtet eine „wichtige Botschaft” an alle.
Fußballprofi Joel Pohjanpalo wird vom Bundesligaclub Bayer Leverkusen erneut verliehen und schließt sich dem 1. FC Union Berlin an, teilten beide Vereine mit.
Nur wenig mehr als 60 Stunden nach dem Kraftakt gegen Sevilla müssen „sehr müde” Bayern wieder in der Bundesliga ran. Klagen bringt nichts, sagt der Trainer. Auf „lange Sicht” muss eine Lösung her.
Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat für künftige Stadionbesuche der Führungsriege des FC Bayern ein in Corona-Zeiten angemesseneres Verhalten versprochen.
Die Bayern-Bosse irritieren beim Bundesliga-Auftakt mit ihrer Sitzordnung auf der Tribüne. Dicht an dicht und ohne Maske - das gefällt auch der bayerischen Gesundheitsministerin ganz und gar nicht.
Die Botschaft des Triple-Champions an die gesamte Bundesliga fällt gegen wehrlose Schalker bedrohlich aus. Hansi Flick bekommt, was er will - und stachelt seine hungrigen Allesgewinner weiter an.
Die Bayern sind sofort voll da. Der Meister, Pokalsieger und Champions-League-Gewinner lässt dem FC Schalke 04 zum Saisonauftakt der Fußball-Bundesliga keine Chance. Serge Gnabry, Leroy Sané und Co. wirbeln fast nach Belieben.