In Frammersbach gibt es ein weiteres, gut sichtbares Zeichen dafür, dass die Marktgemeinde die geplante Bundesstraße B 26n ablehnt: Vor kurzem hat der Grünen-Ortsverband ein entsprechendes Banner an der der B 276-Ortsausfahrt Richtung Bad Orb ...
Wird Würzburgs wichtigstes Wasserschutzgebiet "Zeller Quellen" bald fast zehn Mal so groß? Das Landratsamt plant eine Veränderungssperre. Die Aufregung darüber ist enorm.
Die Grünen aus den Landkreisen Main-Spessart und Miltenberg haben Armin Beck aus Karlstadt mit großer Mehrheit als Direktkandidaten für den Bundestag im Wahlkreis Main-Spessart/Miltenberg nominiert.
Neues Büro gesucht für Begleitung der Sanierung und Erweiterung des Friedrich-List-Gymnasiums und der staatlichen Realschule. Der Kreisbauausschuss vertagte den Tagesordnungspunkt.
Die Lohrer Grünen fordern, dass die Stadt im Schulterschluss mit den Umlandgemeinden Partenstein, Frammersbach, Rechtenbach und Steinfeld entschlossenen Widerstand gegen den Bau der B 26n leistet.
Warum die geplante Umgehung in Unterfranken nach Ansicht von Vertretern des Bund Naturschutz eines der natur- und klimaschädlichsten Straßenprojekte in Deutschland ist.
Der Grünen-Kreisrat sieht sich in der Berichterstattung auf eine banale Aussage reduziert. Seine Ablehnung der Haushaltsansätze habe schwerwiegendere Gründe, betont er.
Die Lohrer Grünen haben in einer virtuellen Versammlung am Donnerstag den kürzlich erfolgten Stadtratsbeschluss zum Verkehrsentwicklungskonzept scharf kritisiert. Das geht aus einer Pressemitteilung des Ortsverbands der Partei hervor.
Der Autoverkehr in der Lohrer Altstadt soll in Zukunft nicht viel anders fließen als bisher. Das ist der Wunsch einer knappen Mehrheit der Lohrer Stadträte.
Der Bund Naturschutz Main-Spessart wendet sich in einer Pressemitteilung gegen den Bau der B26n. "Würde die B 26n tatsächlich gebaut werden, wäre dies mit unausgleichbaren Eingriffen in Natur und Umwelt verbunden", warnt Erwin Scheiner, ...
Der erste Bauabschnitt geht im Sommer ins Planfeststellungsverfahren. Die Pläne werden detaillierter bei Lärm und Schadstoffen, Flächenbedarf und Auswirkungen auf die Natur.
Hier kommt die Auflösung des Ratespiels mit Fragen aus Lohr und Umgebung: Der Gewinner aus dem Lindig hatte sich schon 2007 als gute Spürnase erwiesen.