Die Koalitionsfraktionen wollen über Änderungen am Infektionsschutzgesetz beraten. Angesichts weiter sehr hoher Corona-Zahlen treten in einigen Bundesländern aber bereits schärfere Beschränkungen in Kraft.
Am späten Sonntagabend trafen sich CSU-Chef Söder und CDU-Chef Laschet im Bundestagsgebäude. Alle Blicke richteten sich gebannt nach Berlin. Doch am Ende des Treffens gab es kein Ergebnis.
Aktuell ist Manuela Rottmann Einzelkämpferin für unterfränkische Interessen bei den Grünen im Bundestag. Doch das wird sich nach der Wahl im September ändern.
Die von Armin Laschet und Markus Söder gesetzte Frist läuft ab, eine Entscheidung ist aber noch immer nicht in Sicht. Am Abend landete Söder in Berlin.
Seit fast einer Woche steckt die Union nun schon in einem erbitterten Macht-Poker um die Kanzlerkandidatur. Gelingt bis Sonntag noch eine Einigung? Oder muss am Ende doch die Bundestagsfraktion entscheiden?
„Einigt Euch, Markus Söder und Armin Laschet”: Friedrich Merz fordert eine Entscheidung in der K-Frage. An seiner Partei lässt der Politiker in einer Rede in Arnsberg kein gutes Haar.
Auch nach dem Laschet-Bekenntnis des CDU-Präsidiums steht die CSU hinter Söder. An Unterfrankens Basis bangt man um den Wahlerfolg, falls der CDU-Chef Kanzlerkandidat wird.
Montag war es noch ein Fernduell - mit Laschet in Berlin und Söder in München. Heute treffen sie in Berlin direkt aufeinander. Vor den Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion kreuzen sie die Klingen.
Dorothee Bär ist eine der engsten Vertrauten von CSU-Chef Markus Söder. Warum sie seine Ankündigung, Kanzler werden zu wollen, nicht überrascht hat, erklärt sie im Interview.
Markus Söder will: Am Sonntag hat Bayerns Ministerpräsident seinen Hut als Kanzlerkandidat der Union in den Ring geworfen. Kann er das? Was sagen Politiker aus der Region?
Bis Pfingsten wollen CDU-Chef Laschet und sein CSU-Kollege Söder über die Kanzlerkandidatur entscheiden. Doch jetzt gibt es Forderungen nach mehr Tempo. Kommt die Entscheidung nächste Woche?