Mit Rosinen und unter einer dicken Puderzucker-Decke: So kennen - und lieben - viele ihren Kaiserschmarrn. Dabei schmeckt der zerrupfte Pfannkuchen aus der österreichischen Küche auch herzhaft.
Irische Butter ist in Irland salzig, ohne Ausnahme - und sie ist weltberühmt. Auch in Deutschland kommt irische Butter gut an. Was ist das Geheimnis des Exportschlagers?
Irische Butter ist in Irland salzig, ohne Ausnahme - und sie ist weltberühmt. Auch in Deutschland kommt irische Butter gut an. Was ist das Geheimnis des Exportschlagers?
Bei Food-Bloggerin Mareike Pucka kommen nicht nur einfach Pancakes auf den Tisch. Ihre Eierkuchen sehen aus, als hätte sie ein Wirbelsturm gemalt. Der Effekt gelingt mit einem genialen Trick.
Food-Bloggerin Mareike Pucka liebt Hingucker auf der bunt dekorierten Ostertafel: Als Alternative zum Möhrenkuchen setzt sie diesmal auf kleine saftige Bällchen zum Reinbeißen.
Egal ob zum Backen, Braten oder aufs Brot - Butter ist ein echter Allrounder und vegane Rezepte gerade groß im Trend. Warum dann nicht einfach mal vegane Butter selbst herstellen?
Die Weihnachts-Cupcakes von Food-Bloggerin Mareike Pucka sehen nicht nur zum Dahinschmelzen aus - sie benötigen auch eine extra coole Behandlung, damit sie nicht zu weich werden.
Stollen gehört zum Advent wie Lebkuchen. Bäcker in Deutschland haben ihre eigenen Rezepte für die süße Köstlichkeit und innovative Ideen - aber es gibt Mindeststandards für das Weihnachtsbrot. Ein Dresdner weiß das genau.
Heißt er nun Russischer Zupfkuchen oder Deutscher Kuchen? Kommt darauf an, aus welcher der beiden Regionen man kommt. Klar ist: Die Kreation aus Schokoteig und Quarkmasse schmeckt - auch mit Früchten.
Backen gehört zur Vorweihnachtszeit dazu wie Glühwein und der Adventskranz. Auf die Zutatenklassiker Butter, Mehl und Zucker kann man aber zum Teil gut verzichten - ohne, dass der Geschmack leidet.
Ihr Duft weckt Erinnerungen, ihr Geschmack hat Suchtpotenzial. Belgische Waffeln direkt aus dem Waffeleisen sind kaum zu toppen. Tipps von Profis, damit sie so gut schmecken wie früher bei Oma.
Das städtische Kasino zeigt sich ab Montag, 22. November, wieder von seiner süßesten Seite: Rund 130 Kilo Plätzchen hat das Team um Leiter Guido Keupp in einer Extraschicht gebacken.