In der Bundesliga fern ab vom Kurs, in der Champions League im Soll. Borussia Dortmund kann gegen den FC Sevilla auf den ersten Viertelfinal-Einzug in der europäischen Königsklasse seit 2017 hoffen.
Erst Corona, dann die misslungene WM-Premiere. Bundestrainer Gislason will mit Deutschlands Handballern bei der Ausscheidung für die Olympischen Spiele endlich glänzen. Die Zuversicht ist groß.
Der BVB kann auf die erste Rückkehr in den europäischen Fußball-Adel seit 2017 hoffen. Von prickelnder Vorfreude auf das Achtelfinal-Rückspiel gegen den FC Sevilla ist jedoch wenig zu spüren.
Sechs Heimniederlagen, Rang acht: Einen solchen Absturz von Jürgen Klopp und dem FC Liverpool hätte kaum jemand für möglich gehalten. Doch in Dortmund kam es einst noch schlimmer.
Nach der Copa Libertadores hat Palmeiras São Paulo auch den brasilianischen Pokal gewonnen. Das Team des portugiesischen Trainers Abel Ferreira besiegte im Finalrückspiel Grêmio Porto Alegre mit 2:0.
In der Champions League stehen erste K.o.-Entscheidungen an. In der 2. Liga hofft der Hamburger SV auf einen Erfolg im Verfolgerduell. In der Bundesliga wird auch unter der Woche gespielt.
Nach vielen Rückschlägen und Hiobsbotschaften hat Barça wieder Grund, mit mehr Optimismus in die Zukunft zu blicken. Der Mann, der den Club zwischen 2003 und 2010 zu vielen Titeln und finanzieller Stabilität führte, ist zurück.
Eintracht Frankfurt ist auf dem angestrebten Weg in die Champions League ein wenig vom Erfolgskurs abgekommen. Gegen Aufsteiger Stuttgart reicht es nur zu einem Remis.