Seit gut zwei Jahren trainiert Radovan Suchy die Frauen der HSG Volkach, gespielt haben die Volkacherinnen aber seitdem kaum. Dennoch ist der Ex-Nationalspieler zufrieden.
Einer Umfrage zufolge glauben mehr als die Hälfte der Befragten Jugendlichen, dass Kinder unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft nicht die gleichen Chancen auf eine gute Bildung haben.
"Lesen - Lernen -Spaß" - dafür steht der Lesegutschein für die Stadtbibliothek Hammelburg. 149 Erstklässler der Grundschule Hammelburg, der Saaletalschule, der Grundschule Wartmannsroth und der Grundschule Elfershausen-Langendorf dürfen sich über ...
Die "Aktion Mensch" unterstützt die Arbeit der Oberzeller Franziskanerinnen mit 9000 Euro im Haus Antonia Werr in der Sanderau, das seit Ende 2019 generalsaniert wird.
Die „Aktion Mensch“ unterstützt mit 9000 Euro die Arbeit der Oberzeller Franziskanerinnen, um den Bewohnerinnen des Hauses Antonia Werr (HAW) den Zugang zum Internet zu erleichtern.
Der Jugendhilfeausschuss beriet über finanzielle Mittel, die die Stadt für soziale Projekte aufbringen will. Welches neue Programm gerade jetzt wichtig für Familien sei.
Beim Wahlkampfendspurt in Schweinfurt warnt Gregor Gysi vor einem Rechtsruck. Und davor, dass Arm und Reich noch weiter auseinanderdriften werden, wenn sich nichts ändert.
Kurz vor der Wahl stellten sich die Kandidaten den Fragen eines ungewohnten Publikums: Die meisten Mittelschüler dürfen selbst noch nicht wählen – brennen aber trotzdem für Themen.
Der Landratsschoppen hat erneut eine prickelnde Partnerin bekommen, die sich mit Leichtigkeit, Durchsetzungsvermögen und Eleganz präsentiert. Sabine Sitter stellte die "Landrätin" vor.
Eine Woche vor der Bundestagswahl stellen sich Scholz, Baerbock und Laschet nochmals einem Triell. Es geht um den Mindestlohn, Klimakrise und Clan-Kriminalität.
Schulen und Kitas sollen nicht mehr schließen, wird immer wieder betont. Zahlen der OECD zeigen nun, wie sehr die Schließungen und Einschränkungen in der Vergangenheit den Unterricht eingeschränkt haben.