Schalkes Trainer Tedesco setzt in Bremen angesichts der prekären Lage auf Personalveränderungen. Das Ergebnis allein ist nicht entscheidend für Tedescos Zukunft.
Gerhard Polt mit den Well-Brüdern in der Stadthalle: Hinterfotziges, Sturschädeliges und Allerbrilliantestes. Dazu die Frage nach dem tieferen Sinn der Psychologie.
Volkach liegt zwar an der berühmten Mainschleife. Doch das Flussufer ist bislang eher Sorgenkind als Anziehungspunkt. Das neue Mainvorland-Konzept will das ändern.
Brüssel ist nicht unbedingt eine Liebe auf den ersten Blick. Aber über den Maler Pieter Bruegel kann man sich die Millionenmetropole auf angenehme Weise erschließen. Noch immer atmet die Stadt seinen rebellischen Geist.
Der Marktheidenfelder Stadtrat befasste sich mit der Gestaltungsfibel für die Ortsteile. Die ins Auge gefassten städtischen Fördersummen seien aber nicht Anreiz genug.
Mäusekino & Machtspiele: Langweilig war es mit dem CSU-Chef nie. Lesen Sie in unserem neuen Digitalformat "Main-Post-Story" die persönliche Bilanz unseres Korrespondenten.
Burkhard Wagner fürchtete einen Präzedenzfall und stimmte deshalb dagegen. Der Rest des Stadtrats sah das anders und bewilligte den Zuschuss für die Kirchensanierung.