Der Mann mit dem freundlichen Lächeln hat auch in Unterfranken eine große Fangemeinde. Von seinem Orchester verabschiedet er sich am Wochenende mit einem Paukenschlag.
Über ein Jahr waren das Symphonieorchester und der Chor des Bayerischen Rundfunks ohne Chefdirigent. Wer sollte nach dem Tod von Mariss Jansons die Lücke füllen? Nun gibt es einen Nachfolger: Sir Simon Rattle.
Die Geigerin ist am Sonntag wie geplant im Hamburger Michel aufgetreten und hat das Publikum um Spenden für ihre wegen Corona in Existenznot geratenen Kolleginnen und Kollegen gebeten.
Zwischen Montag, 14., und Samstag, 19. September, findet der Debut Klassik-Gesangswettbewerb auf Schloss Weikersheim, in der Musikakademie der Jeunesses Musicales Deutschland und in der TauberPhilharmonie statt, heißt es in einer ...
Eduard Resatsch wohnt in Bamberg in der Hölle. So heißt zwar wirklich ein Sträßlein bei der Oberen Pfarre. Doch durch die Hölle ist der Cellist der Bamberger Symphoniker in der akuten Phase des Corona bedingten Lockdowns im übertragenen Sinne ...
Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters und nach einstimmigem Votum des Werkausschusses Mainfranken Theater hat der Würzburger Stadtrat den Oberbürgermeister beauftragt, den Vertrag mit dem Generalmusikdirektor des Mainfranken Theaters Würzburg ...