Ein chinesischer Konzern hat sich die klassische Roadstermarke MG gesichert, geht aber zunächst mit zwei SUVs an den Start. Nach dem bereits bekannten ZS zeigt MG nun auch den Plug-in-Hybrid EHS.
In der Corona-Krise haben viele Unternehmen zusätzliche Laptops angeschafft, damit die Beschäftigten von zu Hause aus arbeiten können. Dieser Trend schlägt sich auch in der Bilanz des Weltmarktführers Lenovo nieder.
Die Attacke von US-Präsident Donald Trump auf die populäre Video-App Tiktok wird von amerikanischen Gerichten gebremst. Jetzt wurde auch das zum 12. November drohende Aus per einstweiliger Verfügung ausgesetzt.
Vivo? Kennt nicht jeder. Kein Wunder. Schließlich startet die mit Oneplus verwobene, chinesische Smartphone-Marke erst jetzt auch hierzulande den Verkauf - mit einem 5G-Oberklasse-Modell.
China ist auf dem Weg, in diesem Jahr als einzige große Volkswirtschaft der Welt zu wachsen - in Europa und den USA ist die Lage lange nicht so rosig. Droht Deutschland jetzt noch abhängiger zu werden von der chinesischen Konjunktur?
Tiktok bekommt mehr Zeit, die Zukunft in den USA ohne Einschränkungen im Betrieb zu sichern - der drohende Download-Stopp wurde von einem Richter ausgesetzt. Doch die Uhr für die Video-App tickt weiter: Zum 12.
Die EU will faire Wettbewerbsbedingungen. Schon länger wird über eine Reform des Wettbewerbsrechts diskutiert. Die Corona-Krise verstärkt die Herausforderungen, meint der Wirtschaftsminister.
Könnte China einen Weg gefunden haben, den Verkauf der Video-App Tiktok zu blockieren? Das Handelsministerium lässt Technologien für Personalisierung und künstliche Intelligenz, wie sie Tiktok und andere Start-ups nutzen, nur noch mit einer ...
Nachdem Kevin Mayer im Rennen um den Chefposten bei Disney übergangen wurde, wechselte er in den Spitzenjob bei der aufstrebenden Video-App Tiktok. Noch vor wenigen Monaten wirkte das als großer Karriereschritt - dann mischte sich Donald Trump ein.
Washington erhöht den Druck auf Huawei weiter. Jetzt geht es darum, aus Smartphones des chinesischen Konzerns Chips mit amerikanischer Technologie fernzuhalten. Außerdem läuft die Schonfrist für US-Mobilfunker mit Huawei-Ausrüstung ab.
Die Trump-Regierung will die zum chinesischen Internetkonzern ByteDance gehörende App Tiktok in den USA eigentlich verbieten, doch nun bahnt sich eine Wende an.
Huaweis erstes Falt-Smartphone kam wegen Problemen bei der Fertigung und beim Material erst verspätet auf den Markt - und in Deutschland gar nicht. Den Nachfolger soll nun aber auch bei uns geben.